Hallo und Servus Zusammen,
den 10-Partien-Wettkampf (30 Min.) CG Pro 2024 - Fidelity V11 habe ich heute beendet.
9. Partie: Spanisch (Abtauschvariante) (C69). Der CG Pro erreicht eine totale Gewinnstellung. Das Ende der Partie (Remis) habe ich bereits unter dem Beitrag "Turmendspiele ..." besprochen!
10. Partie: Spanisch (Berliner Verteidigung) (C67). Die V11 hat bereits großen Vorteil (Gewinnstellung), die Dame kann aber den Bauern am Damenflügel nicht widerstehen und so muss die V11, wegen Mattdrohungen am Königsflügel, in ein Remis durch dreifache Zugwiederholung "einwilligen"!
Somit zweimal Remis zum Abschluss des "Wettkampfes".
Der Endstand lautet somit:
Millenium ChessGeniusPro 2024 - Fidelity 68040 V11 (166 MHz) 6:4
Wie bereits geschrieben spielte der CG Pro 2024 mit dem "klassischen" Eröffnungsbuch!
Hier die Partien:
[Event "30-Min.-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2024.01.13"]
[Round "9"]
[White "Millenium ChessGeniusPro 2024"]
[Black "Fidelity 68040 V11 (166 MHz)"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C69"]
[WhiteElo "2308"]
[BlackElo "2337"]
[PlyCount "120"]
[EventDate "2024.??.??"]
[SourceDate "2024.01.05"]
[SourceVersionDate "2024.01.05"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 {=Abtauschvariante. Der CG Pro auf den
Spuren von Bobby Fischer!} dxc6 5. O-O {(Hauptvariante)} (5. d4) (5. Nc3 {und})
(5. d3 {sind ebenfalls Buchvarianten vom CG Pro}) 5... f6 {Diese positionelle
Fortsetzung ist am solidesten [Suetin]} 6. d4 Bg4 {hält die Spannung aufrecht}
7. c3 {CG Pro (Buch) ... die V11 ist aus dem Buch} (7. dxe5 {(meistgespielt)
ist auch im Buch vom CG Pro} Qxd1 8. Rxd1 fxe5 9. Rd3 Bxf3 10. gxf3 Bd6 11. Nd2
b5 12. f4 exf4 13. Nf3 Ne7 14. e5 {bis hierher die Buchvariante der V11}) 7...
Bxf3 $6 {*erster berechneter Zug} 8. Qxf3 {*erster berechneter Zug} exd4 9. Rd1
c5 $6 10. Be3 {[+0,50]} d3 {[-0,20]} 11. Bxc5 Bxc5 {Sofortantwort [-1,10]} 12.
Qh5+ {[+1,01]} g6 13. Qxc5 {Sofortantwort} Qd7 14. Qd4 {Sofortantwort} Qb5 15.
c4 {Sofortantwort} Qb4 16. Qxd3 Ne7 17. b3 Kf7 18. Nc3 Rad8 19. Qh3 Kg7 $2 20.
Rd7 $1 {[+1,75]} Rxd7 21. Qxd7 {Sofortantwort} Qxc3 {[-1,24]} 22. Qxe7+ {
Sofortantwort} Kh6 23. Rd1 {Sofortantwort} Qc2 24. Rf1 {Sofortantwort} Rc8 25.
Qd7 Rf8 26. Qxc7 Qxe4 27. Rd1 {Sofortantwort} Re8 28. h3 {Sofortantwort} Re7
29. Qd6 {Sofortantwort} f5 30. Qf6 Qe6 31. Qxe6 Rxe6 {Sofortantwort [-0,84]}
32. Rd7 {[+1,14]} b6 33. Kf1 a5 34. f4 Re3 35. Rd6 Re4 36. Rxb6 {[+2.20]} Rxf4+
{[-1,80]} 37. Ke2 Re4+ 38. Kf3 Kg5 39. c5 Rf4+ 40. Ke2 {Sofortantwort} Re4+ 41.
Kf1 {Sofortantwort} Kh4 42. c6 Re3 43. b4 axb4 44. Rxb4+ Kg5 {(Sofortantwort)}
45. Rc4 {[+2,92]} Re8 {(Sofortantwort)} 46. c7 {Sofortantwort} Rc8 47. Rc6 $2 {
Sofortantwort} (47. a4 $3 {gewinnt zwar, aber die Gewinnführung dauert
etliche Züge und liegt somit außerhalb der Rechentiefe des CG Pro!}) 47...
Kf4 48. Rc5 $6 {Sofortantwort} Ke4 49. g4 $4 (49. a4) 49... fxg4 50. hxg4 {
[+0,65]} Kd4 51. Rc1 Kd5 $2 (51... h5 $1) 52. a4 $2 (52. g5 $3) 52... Kd6 (
52... h5 $1) 53. Ke2 $2 (53. g5 $1) 53... Rxc7 $2 54. Ra1 $4 (54. Rxc7 Kxc7 55.
g5 $18) 54... Rc4 55. Kf3 h5 56. gxh5 gxh5 {Sofortantwort} 57. a5 Kc7 58. a6
Kb8 59. Ra5 Ka7 60. Rxh5 Kxa6 {Remis durch Benutzerentscheid} 1/2-1/2
[Event "30-Min.-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2024.01.14"]
[Round "10"]
[White "Fidelity 68040 V11 (166 MHz)"]
[Black "Millenium ChessGeniusPro 2024"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C67"]
[WhiteElo "2337"]
[BlackElo "2308"]
[PlyCount "80"]
[EventDate "2024.??.??"]
[SourceDate "2024.01.05"]
[SourceVersionDate "2024.01.05"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Nf6 4. O-O Nxe4 5. d4 {bis hierhin die
Hauptvariante (meistgespielte Züge).} Be7 {[2.]} 6. Qe2 Nd6 {trotz
meistgespieltem Antwortzug ist die V11 aus dem Buch!} 7. Bxc6 {*erster
berechneter Zug} bxc6 8. dxe5 {Sofortantwort} Nb7 9. Rd1 {nach diesem eher
selten gespielten Zug ist der CG Pro aus dem Buch.} Nc5 $6 $146 {*erster
berechneter Zug} 10. Nd4 Bb7 {Sofortantwort} 11. Qg4 g6 {Sofortantwort [-0,53]}
12. Bh6 {verhindert die Rochade} Ne6 13. Na3 Bc5 14. Nxe6 fxe6 15. Rd3 {[+0,90]
} Ba6 {[-0,59]} 16. c4 Qe7 17. Bg5 Qf7 18. Rf3 $16 Qg8 {Sofortantwort} 19. Qf4
{Sofortantwort} h6 20. Bxh6 {[+1,26]} Rb8 {Sofortantwort [-0,76]} 21. Qd2 Qh7
22. Bf4 g5 23. Bg3 g4 24. Rb3 Rxb3 25. axb3 {[+1,46]} Bb6 {[-1,25]} 26. b4 c5
27. bxc5 Bxc5 28. Qa5 {[+2,85]} Bxa3 {[-1,90]} 29. Qxa3 $6 (29. Qxa6 Bxb2 30.
Re1) 29... Bxc4 30. Qxa7 {[+2,20] Die V11 ist zu "gefräßig" und
unterschätzt die Gefahren am Königsflügel!} ({besser ...} 30. Qb4 Bd5 31.
Qxg4) 30... Bd5 31. Qxc7 $4 {[+2,57] Wieder kann die V11 einem Bauern nicht
widerstehen. Jetzt kommt die Dame nach e4 mit Mattdrohung auf g2!} Qe4 {[-1,23]
} 32. f3 {[+1,48]} gxf3 {Sofortantwort [-1, 23]} 33. Qc8+ {[+1,35]} Kf7 {
[0,00] der CG Pro bewertet die Stellung bereits ausgeglichen} 34. Qxd7+ {
[+0,82]} Kg6 35. Rf1 {jetzt zeigt auch die Bewertung der V11 [0,00]} Qe3+ 36.
Bf2 Qxe5 37. Bg3 Qe3+ 38. Bf2 Qe5 {Sofortantwort} 39. Bg3 {Sofortantwort} Qe3+
40. Bf2 {Sofortantwort} Qe5 {Applaus ertönt ... Remis 3x steht im Display /
Bei der V11 steht dr H3 ( nicht dr C3) ... in der BDA steht hierzu: "Wenn der
Computer erkennt, dass der Gegner dreimal den gleichen Zug gemacht hat, wird
er das Remis durch die Anzeige dr H3 beanspruchen."} 1/2-1/2
LG
Udo