Einzelnen Beitrag anzeigen
  #223  
Alt 05.01.2024, 16:59
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 580
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: New Chessnut Evo

Au Mann, was ein Bastelspass.

Bild 1 zeigt Hiarcs und Bild 2 Bearchess.
Noch bekomme ich die Board nicht genau so positioniert das Chessvision anschlägt. Ich denke bei Bearchess muss ich noch das Design wechseln. Aber ich bin zuversichtlich :-)

Die Idee dahinter ist so genial wie simpel. Ich habe den Evo als zweiten Bildschirm von meinen Windowsrechner eingebunden. Das war mit der Hochkantausrichtung etwas fricklig, aber ich kann die Programme einfach auf den EVO schieben und den Punktsuchen wo Chessvision das Board erkennt. Im Prinzip kann ich so alle meine Windows Anwenungen über den Evo steuern, wenn die Boards erkannt werden und von der Größe her auf das Display passen.
Die Idee kam mir als ich Grahams Beta in der Facebookgruppe gesehen habe, mit der er die Züge in Fritz ausführen konnte, aber nichts auf den Bildschirm hatte. Ich habe für meinen Test Spacedesk als Virtuellen Bildschirm auf beiden Geräten laufen, falls wer mit basteln will. Vielleicht ist ein anderes Tool sogar besser. Der Evo hat eine Auflösung von 720 x 1920 also Hochkant !!!!
Ich hoffe Ihr habt Freude an solchen hacks.
LG Dirk
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20240105_160954 (1).jpg (31,3 KB, 139x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20240105_164255.jpg (41,6 KB, 132x aufgerufen)

Geändert von dsommerfeld (05.01.2024 um 17:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
chessman68 (05.01.2024), GONeill (05.01.2024), Lindwurm (05.01.2024)