Guten Abend
Die schnelle V4 von Fidelity kann sich mit dem Remis in der 10. Partie wirklich nicht beschweren. Erneut lässt Corona D+ in bereits klar gewonnener Stellung eine Art Dauerschach-Motiv zu und bringt sich somit um die verdiente Ernte. Dies ist bereits die dritte Partie in diesem Match, welche jeweils einen halben Punkt gekostet hat. Dennoch bin ich bis dato absolut begeistert, was das Kaplan-Programm bislang aufs Brett bringt. Ein Zwischenstand von 7:3 für den Corona D+ würde den bisherigen Spielverläufen eher entsprechen. Wer hätte das gedacht? Bin sehr gespannt, wie es hier weitergehen wird.
[Event "Revelation II AE Fidelity V4 Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.01.03"]
[Round "40"]
[White "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Black "Rev II AE Fidelity V4, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "E11"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "170"]
[EventDate "2023.01.03"]
1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. g3 Bb4+ 4. Bd2 Qe7 {Ende Buch} 5. Nf3 d5 6. Bg2 {Ene Buch
} Nc6 {nicht optimal, versperrt dem c7-Bauern vorerst den Weg nach vorne.} 7.
O-O O-O 8. a3 Bxd2 9. Nbxd2 Rd8 10. Qc2 e5 11. dxe5 Nxe5 12. cxd5 Nxf3+ 13.
Nxf3 Rxd5 14. Rfe1 {hier vermag das aktive 14. e2-e4 besser zu gefallen.} Bf5
15. Qb3 Rb8 {die bessere Wahl war 15. ...c7-c6.} 16. Nh4 Be4 17. Qe3 Qc5 18.
Qxc5 Rxc5 19. Rac1 Rxc1 20. Rxc1 Bxg2 21. Kxg2 c6 {[#]und schon befinden wir
uns in einem ausgeglichenen Endspiel. In der Folge sehen wie stark das D+ -
Programm auf Mephisto Phoenix dieses Endspiel behandelt, gemessen am
Leistungsvermögen eines Oldies.} 22. Rd1 Re8 23. e3 Kf8 24. Nf5 g6 25. Nd4 Kg7
26. Kf3 Re5 27. h4 h5 28. Ne2 c5 {eine erste leichte Ungenauigkeit des
Fidelity-Gerätes.} 29. Nc3 a6 30. e4 {die bessere Wahl wäre 30. Td1-d6
gewesen.} b5 {das war wiederum nicht präzise gespielt. 30. ...Te5-e6 war
anzuraten.} 31. Kf4 Re7 32. f3 Ne8 33. a4 {das ging noch besser mittels 33.
e4-e5. Dennoch ist Weiß bereits der Aktivere.} Nc7 34. Rd6 Kh6 {? der erste
richtige Fehler. Nun steht Weiß besser, der schwarze König hat sich erst
einmal in Abseits gestellt.} 35. Rc6 {? verpasst das deutlich stärkere 35.
Sc3-d5.} c4 {? ein weiterer Fehler der schnellen V4. Nun hat Weiß klare
Vorteile.} 36. axb5 {? aber auch das Kaplan-Programm findet nicht 36. Sc3-d5.}
axb5 37. Rb6 Rd7 38. Nxb5 Ne6+ {der Anziehende hat zwar einen Bauer erobert,
dennoch sollte das Endspiel für Schwarz zu halten sein.} 39. Ke5 Rd3 40. Nd6
Kg7 41. Ra6 Nd4 42. Nxc4 Nxf3+ 43. Kf4 Ng1 44. Ra7 Nh3+ 45. Ke5 {[#]} Rxg3 {
? verständlich, aber ein Fehler. Das war auch für die mit Hashtables
ausgestattete V4 von Fidelity. Der entfernte gegnerische Freibauer wurde
unterbewertet. Nun hat das Kaplan-Programm gute Aussichten auf den vollen
Punkt.} 46. Nd6 Rg4 {? der Turm muss nach b3. Nun steht Schwarz klar auf
Verlust.} 47. Rxf7+ Kh6 48. b4 Rxh4 49. b5 Ng5 50. Rf8 Nxe4 51. Nxe4 Rh1 52. b6
Rb1 53. Rb8 Kg7 54. Kd6 h4 {[#]} 55. Kc6 {sollte Weiß das Endspiel doch noch
verdaddeln? Zum schnellen Erfolg hätte folgende Variante führen können:} (
55. Nc5 {sichert den König vor weiteren Schachs auf der c-Linie ab.} g5 56. b7
g4 57. Ra8 Rb6+ 58. Ke5 h3 59. Ne6+ Kf7 60. b8=Q Rxb8 61. Rxb8 h2 62. Rb7+ Kg6
63. Nf8+ Kg5 64. Rh7 g3 65. Rg7+ Kh4 66. Kf4 Kh3 67. Rxg3+ Kh4 {natürlich
kann man dem Corona D+ keinerlei Vorwürfe machen, dies nicht gesehen zu haben.
}) 55... Rc1+ {? 55. ...h4-h3 war angesagt.} 56. Nc5 h3 57. b7 Rb1 58. Ne6+ Kf6
{[#]} 59. Nf4 {? danach kann Weiß nicht mehr gewinnen. Erneut hat Saitek D+
nicht realisieren können, dass permanente Schachgebote seinen Gewinn
verhindern können.} h2 60. Rh8 Rc1+ 61. Kb5 Rb1+ 62. Kc6 Rc1+ 63. Kd6 Rb1 64.
Kc7 Rc1+ 65. Kd7 Rd1+ 66. Kc7 Rc1+ 67. Kb6 h1=Q 68. Rxh1 Rxh1 69. Nd5+ Kf7 70.
Kc5 Rh8 71. Kc6 g5 72. Nb6 Rb8 73. Nc4 Ke6 74. Ne3 Rh8 75. Kc7 Rh7+ 76. Kb6 Rh8
77. Ka7 Rh7 78. Nf1 Kd6 79. Ka8 Rh8+ 80. b8=Q+ Rxb8+ 81. Kxb8 Ke5 82. Ng3 Kf4
83. Nh5+ Kf3 84. Nf6 g4 85. Nxg4 Kxg4 {Erneut ein glücklicher halber Punkt
für die schnelle . Von einem überlegenen Endspiel des
Spracklen-Schützlings im bisherigen Matchverlauf, kann keinesfalls gesprochen
werden.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert