Moin zusammen,
wie angedroht, hier ein Update ... ich fürchte, ich fange jetzt auch noch an, Handheld Geräte zu sammeln ...

... zum Glück benötigen die Dinger nur wenig Platz ...
Im Bereich Windows ist nun der Lenovo Legion Go neu dazu gekommen. Anfangs leider mit ziemlicher Bananensoftware versehen, hat Lenovo hier in den zwei Monaten seit dem Erscheinen extrem nachgebessert, dass er seit Weihnachten wirklich auch softwareseitig zu empfehlen ist.
Von der Hardware ist er dem Ally in mancher Hinsicht überlegen ... er hat die gleiche CPU und Grafikkarte, aber 1 TB SSD, dazu zwei USB C Ports ... außerdem:
- Das Touch Display hat fast 9" im 16:10 Format und löst mit 2.560x1.600 Pixeln deutlich feiner auf.
- Rechts im Controller ein kleines Touchpad, das wirklich praktisch ist, trotz der Größe.
- Er hat einen verbauten Kickstand aus Metall, mit dem man das Gerät aufstellen kann.
- Der Akku ist größer.
- Die analogen Controller basieren auf Hall Technologie, sind also verschleißfrei.
- Das Highlight: Man kann die Controller abnehmen und hat dann ein 8,8" Tablet ... dazu ist eine Halterung enthalten, die einen der Controller in eine Maus verwandelt ... das ist schon richtig genial. Die Controller haben jeweils eigene Akkus, man kann also den Go auch aufstellen und mit den Controllern in der Hand spielen!
Zudem ist hier schon direkt eine Hardbox im Paket enthalten, sehr löblich ...
Außerdem kann man den Go manuell auf 5 Watt begrenzen, für die Emus und alle normalen Schachbedürfnisse reicht das immer noch locker aus ... das Teil bleibt damit kühl, leise und der Akku läuft vier Stunden.
Zusätzlich habe ich mir eine faltbare BT Tastatur besorgt, die mit bis zu vier Geräten verbunden werden kann, die zudem auch noch ein Touchpad hat ... das sieht dann so aus ...

Beim Retrogaming (ginge natürlich auch ohne Tastatur und Maus)

Bei unserem Hobby, mal ohne die Controller

Die Tastatur zusammengeklappt
Sollte sich jemand ermutigt fühlen ... ich bin nicht Schuld ...
Grüße,
Sascha