Einzelnen Beitrag anzeigen
  #83  
Alt 20.12.2023, 21:18
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.625
Abgegebene Danke: 1.891
Erhielt 4.950 Danke für 1.497 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6625
AW: Rebel Amsterdam (Mephisto Mystery Modul)

Die Lösung scheint recht einfach.

Auf der genannten Seite https://www.chessprogramming.org/DOCCC_1985 findet sich eine Beispielpartie von Nona gegen Chess 0.5X.

Dank der Mess-Emu kann man die Emu Rebel Amsterdam auf 3.7 MHz takten. Damit kann ich die zuvor genannte Partie 1:1 auf Turnierstufe reproduzieren.

Somit handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um ein Morsch Programm.

Gleicher Test mit dem Mephisto Mondial, ebenfalls auf 3.7 MHz gesetzt, gestaltet sich die Sache sehr ähnlich. Aber die Partie lässt sich nur mit etwas Mühe reproduzieren. Der Mondial 3.7 MHz wirft teilweise andere Züge aus. Folgt aber im Suchbaum der Hauptvariante, verwirft aber teilweise in letzter Sekunde den gesuchten Zug für eine andere Variante.

Tja, also kein Rebel von Schröder, sondern Nona von Morsch.

Wie sollte man das Programm nennen?

Nona 3.7 MHz oder Nona Amsterdam? Oder...?

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
bataais (20.12.2023), Drahti (21.12.2023), Fluppio (20.12.2023), kamoj (20.12.2023), Robert (21.12.2023), Tibono (20.12.2023), Wandersleben (20.12.2023)