Aus meiner Sicht hat Ed und Franz eine Zeit lang zusammengearbeitet.
Wahrscheinlich anfangs in der Louwmann Zeit.
Ed hat angefangen auf einem TRS80 mit einer Z80 CPU zu programmieren.
Da hat er in Basic mit Assembler angefangen.
Frans Morsch hat Nona viel eher in 6502 Assembler geschrieben.
Und nun schaut euch mal das an:
https://www.chessprogramming.org/DOCCC_1985
Nona gewinnt die holländische Meisterschaft.
Und wer hat es programmiert: Frans Morsch ….
und Ed Schröder !!
Und zwar in 6502 Assembler.
Ed musste also irgendwann von Z80A Assembler auf sein 6502 Assembler umgesattelt haben.
1984 hat er an der holländischen Meisterschaft NICHT teilgenommen.
1983 HAT er an der holländischen Meisterschaften teilgenommen,
allerdings noch mit Z80A Assembler und dem TRS80.
https://www.chessprogramming.org/DOCCC_1983
Meine These ist das die Zusammenarbeit von 1985 was damit zu tun hat das sie sich beide geholfen haben.
D.h. Ed hat Frans bei Nona geholfen (der dann 1985 Meister wurde) und im Gegenzug hatte Ed dann ja Einblick in die Art und Weise wie Frans das gemacht hat. Anzunehmen dass Ed dann bei seinem Rebel nicht bei Null gestartet ist.
Moment, ich sehe gerade die Holländische Meisterschaft war im Oktober. Die WM in Amsterdam im September.