Einzelnen Beitrag anzeigen
  #62  
Alt 17.12.2023, 22:34
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 57
Land:
Beiträge: 3.913
Abgegebene Danke: 2.241
Erhielt 4.195 Danke für 1.550 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3913
AW: Rebel Amsterdam (Mephisto Mystery Modul)

??

Ed Schröder ist mit diesem Programm bei der Mikro-WM in Amsterdam 1985 in der Amateur Gruppe angetreten.

Man kann auch die Partien von damals mit dem heutigen Modul reproduzieren.
Insofern verstehe ich die Frage nicht wirklich.

Es gibt ein Video dass Ed Schröder mit einem Prototyp in einem Holzbrett (Exclusive) zeigt wo er auf den Tasten rumklimpert.

Er spielt auch wie ein rebel. Nur eben wie einer der noch nicht so stark ist wie die späteren Geräte die 8 KB und 5 mhz hatten.

Es ist eben eine frühe Version.


Es ist natürlich insofern etwas obskur, weil wenn er schon 1985 für HG einen Nachfolger fürs MM2/BP Modul entwickelt hat, war er dann überhaupt noch Amateur?! Naja. Jedenfalls war das Dingen ja nach Ansicht des Videos noch nicht fertig. Man sieht aber das er mindestens schon 1985, wenn nicht schon eher (sowas braucht ja auch Zeit) mit HG an dem Projekt gearbeitet hat.

Es ist KEIN Rathsmann Programm. Schon gar nicht ein MM3 auf den wir ja alle warten.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (17.12.2023 um 22:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Drahti (18.12.2023), kamoj (18.12.2023)