Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 05.04.2008, 12:01
Benutzerbild von iuppiter
iuppiter iuppiter ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss504
AW: Holzarten vom München Brett

Hallo,

die Originalbretter bestehen immer aus Nussbaum und Ahorn. Bei den neueren Exclusive Brettern aus China sind die Seitenteile einfach nur in braunem Ton angestrichen , so dass nichts mehr von der Maserung zu sehen ist, bei den alten Modellen wurden diese Seitenteile gebeizt. Mit der Zeit und Sonneneinstrahlung dunkelt das Ahorn Furnier nach und das Nussbaum Furnier verblasst, mit anderen Worten die Farben gleichen sich an.

Es gibt Eigenanfertigungen der München Bretter auch zum Beispiel in Wurzelholz, siehe mein Benutzerbild.

MfG
Vitali
Mit Zitat antworten