Einzelnen Beitrag anzeigen
  #99  
Alt 13.12.2023, 10:01
EST EST ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 18.01.2022
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 32 Danke für 25 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss83
AW: HIARCS Chess Explorer Pro / Chess Explorer

Hallo Thorsten,

ich möchte nochmal kurz auf das ctg-Thema zurückkommen. Wenn du - wie ich - eine Datenbank mit eigenen Eröffnungszügen im cbh-Format erzeugt hast, das aus den besagten Gründen keine Ergebnisse enthält, dann lässt sich das wie folgt ändern:

1. du kopierst die Partien in eine pgn-Datei
2. du öffnest diese mit einem Texteditor (etwa Libre Office) und ersetzt die Zeilen [Result "*"] durch [Result "1-0"] für Weiß bzw. [Result "0-1"] für Schwarz oder durch [Result "1/2-1/2"] für alle.

Das geht in Libre Office mit der Funktion "Suchen-Ersetzen - Alles Ersetzen" auf für größere Dateien sehr schnell.

Sascha hat völlig recht wenn er darauf hinweist, dass es keinen Sinn macht, wenn das Programm sehr tiefe Eröffnungsvarianten bis zum Ende spielt. Darum geht es aber nicht. Es geht vielmehr darum, dass das Programm nach meiner Einschätzung das Buch viel zu früh verlässt (teilweise bereits nach dem 3. Zug). Man sollte das als Anwender beinflussen können ohne die Spielstärke zu erhöhen, denn gerade die Möglichkeit einer sinnvollen autom. Spielstärkeanpassung ist die größte Stärke von Hiarcs.

Ich habe daher M.U. mit einer netten EMail gebeten, das einmal zu überdenken. Meine bisherigen Erfahrungen mit den Entwicklern ist insofern positiv. Man erhält idR eine Antwort und hat das Gefühl, ernst genommen zu werden, was ich mit Chessbase nur eingeschränkt erlebt habe.

Beste Grüße

Friedrich
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu EST für den nützlichen Beitrag:
Fisherman (13.12.2023)