Einzelnen Beitrag anzeigen
  #35  
Alt 09.12.2023, 22:21
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.341
Abgegebene Danke: 9.977
Erhielt 15.281 Danke für 5.448 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7341
AW: Mephisto Polgar sel.5 - Fidelity Excel Mach III

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 7. Partie: Schwarz (Mephisto Polgar) gewinnt | Zwischenstand: 5,5-1,5 (78,5%) für Mephisto Polgar; hypothetisch: 6-1 (85,7%) für Mephisto Polgar | Bibliothekszüge total: 64 für Mach III und 60 für Polgar | Damengambit, Halb-Slawisch mit 5.e3 steht zur Diskussion. Rasch übernimmt der Mephisto Polgar sel. 5 mit Schwarz vorerst am Damenflügel die Initiative. Dann verlagert er dank der halboffenen f-Linie seine Aktivitäten an den Königsflügel. Ein einziger schlechter Zug des Gegners genügt und der schwarze Angriff rollt. In dieser Partie wird nur auf ein Tor geschossen und der Mach III strategisch wie taktisch überspielt. Beim Schröder-Programm wirkt in dieser Partie vieles harmonisch aufeinander abgestimmt, während sein Gegner gar nicht recht zu begreifen vermag, wie ihm geschieht. Auch dieser 3. Sieg in Folge für den Mephisto Polgar sel. 5 ist völlig verdient.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zurich"]
[Date "2023.??.??"]
[Round "7"]
[White "Fidelity Excel Mach III"]
[Black "Mephisto Polgar sel. 5"]
[Result "0-1"]
[ECO "E50"]
[WhiteElo "2013"]
[BlackElo "1981"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "97"]
[EventDate "2023.??.??"]

1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 7. Partie: Schwarz (Mephisto Polgar) gewinnt | Zwischenstand: 5,5-1,5 (78,5%) für Mephisto Polgar; hypothetisch: 6-1 (85,7%) für Mephisto Polgar | Bibliothekszüge total: 64 für Mach III und 60 für Polgar | Damengambit, Halb-Slawisch mit 5.e3 steht zur Diskussion. Rasch übernimmt der Mephisto Polgar sel. 5 mit Schwarz vorerst am Damenflügel die Initiative. Dann verlagert er dank der halboffenen f-Linie seine Aktivitäten an den Königsflügel. Ein einziger schlechter Zug des Gegners genügt und der schwarze Angriff rollt. In dieser Partie wird nur auf ein Tor geschossen und der Mach III strategisch wie taktisch überspielt. Beim Schröder-Programm wirkt in dieser Partie vieles harmonisch aufeinander abgestimmt, während sein Gegner gar nicht recht zu begreifen vermag, wie ihm geschieht. Auch dieser 3. Sieg in Folge für den Mephisto Polgar sel. 5 ist völlig verdient.} 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 O-O {***ENDE BUCH***} 5. Nf3 {***ENDE BUCH***} Ne4 {Eine absolute Rarität, aber m.E. durchaus spielbar.} 6. Qc2 d5 ({Eher würde man} 6... f5 {erwarten} 7. Bd3 b6 8. Bxe4 fxe4 9. Qxe4 d5 10. cxd5 exd5 11. Qc2 Bxc3+ 12. Qxc3 Bh3 13. Ne5 Bxg2 14. Rg1 Be4 15. Bd2 Nd7 16. Nc6 Qh4 17. O-O-O Qxf2 {0-1 (17) Aditya,M (2461)-Rodriguez,S (2251) Chess.com INT 2019}) 7. Bd3 f5 {Der Nachteil des schwarzen Aufbaus stellt die Schwäche des Zentralfeldes dar.} 8. O-O c6 9. Qb3 {Keine grosse Erfindung, weshalb eine planvollere Fortsetzung zu bevorzugen ist:} (9. Ne2 {ein typisches Manöver, um b3 gefolgt von Lb2 folgen zu lassen.} Bd6 10. b3 b6 11. Bb2 $14) (9. Rb1 {um im Falle von ...Lxc3 oder ...Sxc3 durch bxc3 die halboffene b-Linie zu haben oder nach Sc3-e2 gefolgt von a2.a3, dann sofort b2-b4 folgen zu lassen.}) 9... Bd6 10. cxd5 cxd5 {Das ist erzwungen, weil alles andere schlecht ist und zu Bauernverlust führt.} (10... exd5 $2 11. Bxe4 $1 fxe4 12. Nxe4 Bg4 13. Nfd2 $16) (10... Nxc3 $2 11. dxc6 Nxc6 12. bxc3 Na5 13. Qc2 $16) 11. Nb5 Be7 12. Ne5 Nc6 13. Nxc6 bxc6 14. Nc3 c5 15. Be2 Bd7 16. Nxe4 fxe4 17. Bd2 Rb8 {Schwarz übernimmt bereits die Initiative.} 18. Qc2 cxd4 19. exd4 Bd6 (19... Qb6 {ist gar eine Spur genauer} 20. Bc3 Be8 $17 {Idee ...Lg6}) 20. Rad1 $6 {Hier leistet 20.Le3 deutlich mehr Widerstand.} Qh4 {Droht Matt und erzwingt eine Schwächung der weissen Bauernstruktur vor seinem König. Die weisse Lage ist bereits kritisch geworden.} 21. g3 Qh3 {[#]} 22. Bc3 $4 {Offenbar sieht der Mach III noch keine Gefahr für seine Königsstellung. Indessen ist das unbedachte Läufermanöver ein Verlustzug. Zwingend notwendig war es, mit 22.f4 die Schleusen zu schliessen. Weiss wäre zwar auch dann verloren, doch für unsere Oldies die Sache wohl noch nicht klar.} (22. f4 exf3) 22... Rbc8 $6 {Genügt noch immer für den Gewinn. Aber es geht einfacher und hübscher wie folgt:} (22... Rf3 $1 {Dieser Turm darf nicht geschlagen werden, weil Weiss mit dem schwarzen Bauern auf f3 dann auf g2 mattgesetzt wird. Und so bekommt Schwarz Zeit für die tödliche Verdopplung der Türme auf der f-Linie. Und in den nächsten Zügen gewinnt das Manöver ...Tf8-f5-h5 mit der Mattdrohung ...Dxh2.} 23. Bd2 Rbf8 24. Bg5 (24. Be3 R8f5 $19) 24... R8f5 25. Qc1 h6 {und mindestens der Läufer geht verloren, weil dieser auf der Diagonale g5-c1 keinen Rückzug machen darf wegen ...Th5. So bleibt nur noch} 26. Bh4 {aber danach steht Weiss in wenigen Zügen auf Matt.} Rh5 27. Qc8+ {sonst geht es noch schneller} Bxc8 28. Rc1 Rxh4 29. Rxc8+ Kh7 30. Rh8+ Kxh8 31. Rc1 Qxh2+ 32. Kf1 Qxf2#) 23. f3 Bxg3 $1 {Ein schon fast selbstverständlicher Opfereinschlag. Dieses Geschenk darf Weiss wegen Matt in wenigen Zügen nicht annehmen.} 24. Ba6 (24. hxg3 Qxg3+ 25. Kh1 Rf4 26. Qxe4 dxe4 27. Rf2 Rh4+ 28. Rh2 Rxh2#) 24... Ba4 {Eine unnötige Feinheit; am schnellsten gewann 24...exf3 usw.} (24... exf3 25. Rd2 Rf6 26. Rdf2 Bxf2+ 27. Rxf2 Rg6+ {usw.}) 25. Qg2 (25. Qxa4 $4 Qxh2#) 25... Qxg2+ 26. Kxg2 Bxd1 (26... Rc6 {ist noch präziser, aber man kann schliesslich nur einmal gewinnen} 27. b3 Rxa6 28. bxa4 e3 $19) 27. Bxc8 Bxf3+ 28. Kxg3 Rxc8 {Bei überwältigender Stellung hat Schwarz zwei Mehrbauern.} 29. Kf2 Kf7 30. Rc1 Kf6 31. a3 Kf5 32. Rg1 g6 33. h4 h6 $1 {Will sich mit ...g5 einen Freibauern schaffen.} 34. Rg3 Rc4 35. Ke3 Rc7 36. Rg1 g5 37. hxg5 hxg5 38. Kd2 Kf4 39. Re1 g4 40. Bb4 Rd7 41. Rg1 e5 $1 {Der Mephisto Polgar in seinem Element. Nun entstünden nach 42.dxe5 zwei schwarze verbundene Freibauern.} 42. Kc3 e3 43. b3 Ke4 44. dxe5 d4+ 45. Kb2 Kxe5 46. Bc5 Ke4 47. b4 d3 48. b5 d2 49. b6 {***AUFGEGEBEN***} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (10.12.2023), kamoj (10.12.2023), Mapi (09.12.2023), Mephisto_Risc (10.12.2023), paulwise3 (10.12.2023), Roberto (10.12.2023), Schachcomputerfan (10.12.2023), Thomas J (10.12.2023), Tibono (10.12.2023)