Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 18.11.2023, 17:15
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.689
Abgegebene Danke: 14.261
Erhielt 16.815 Danke für 6.518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss9689
AW: Revelation II AE mit Emu Fidelity Elite Avant Garde Version 4

Guten Abend

In der ersten Partie kam die schnelle V4 am Ende nur aufgrund eines Patzers des Gegners im Turmendspiel zu einem vollen Punkt. Insgesamt war es dennoch eine sehr spannende Partie, in welcher sich das Programm von Dave Kittinger durchaus mit einem Remis hätte belohnen können. Bereits im Vorfeld hatten bereits einige von uns die Befürchtung geäußert, das genau das Endspiel den Unterschied ausmachen wird. Es scheint sich zu bestätigen.

Revelation II AE Fidelity V4 Vollspeed: 1
Mephisto Phoenix Novag Super Expert, Vollspeed:0


[Event "Revelation II AE Fidelity V4 Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2023.11.18"]
[Round "1"]
[White "Rev II AE Fidelity V4, Vollspeed"]
[Black "MP Novag Super Expert, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "D43"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "133"]
[EventDate "2023.11.18"]

1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. c4 e6 4. Nc3 c6 5. Bg5 h6 6. Bxf6 Qxf6 {Ende Buch} 7. e3
{Ende Buch} Be7 {7. ...Lf8-d6 ist wohl eine bessere Fortsetzung für den
Nachziehenden.} 8. Bd3 dxc4 9. Bxc4 Nd7 10. O-O e5 {vor dem Öffnen der
Stellung wäre es wohl günsiger, den König durch die Rochade in Sicherheit
zu bringen.} 11. Qd3 exd4 12. Ne4 Qg6 13. Qxd4 O-O 14. Rad1 c5 15. Qd3 Nb6 16.
Ne5 Qf5 17. f4 Nxc4 18. Qxc4 Be6 19. Qa4 b5 20. Qc2 Qh7 {? kein so guter Zug.
Nach dem Textzug hat das Programm der Spracklens leichte Vorteile.} 21. Nc6 {
`? müsste dazu aber auch die richtige Fortsetzung finden:} (21. g4 {
zugegebenermaßen ist dieser Zug sehr schnell aus dem Suchbaum eines Menschen
verbannt...} Bf6 22. Nd7 Bxd7 23. Nxf6+ gxf6 24. Qxh7+ Kxh7 25. Rxd7 Kg7 26.
Rd5 Rac8 {allerdings ist es durchaus fraglich, ob Weiß diesen kleinen Vorteil
in einen Sieg wandeln kann.}) 21... Bh4 22. g3 Bf5 23. gxh4 {besser ist 23. ...
Dh7-g6+.} Bxe4 24. Ne7+ Kh8 25. Qxc5 Bd3 {[#]Weiß hat zwar einen Bauern
gewonnen, allerdings auch einen Doppelrand-Bauer, so dass der Vorteil sehr
überschaubar ist.} 26. Rf2 Qe4 27. Rfd2 Rfd8 {? ein Fehler, Züge wie 27. ...
Td8-e8 waren zu bevorzugen.} 28. h5 {? verpasst das klar stärkere 28. ...
Dc5-e5. Die Partie ist wieder im Lot.} a5 {? auch nicht präzise. 28. ...
Td8-d7 war anzuraten.} 29. b3 {? wieder verpasst die V4 29. Dc5-e5.} b4 {
nach wie vor war 29. ...Td8-d7 die bessere Alternative.} 30. Qe5 Re8 31. Rxd3
Qxe5 32. fxe5 Rxe7 33. Rd8+ Rxd8 34. Rxd8+ Kh7 {[#]nun hat Weiß bereits 2
Doppelbauern, da nützt es auch kaum etwas, der dieser über einen Bauern mehr
verfügt. In diesem Turmendspiel sollte Schwarz Remis halten können. Wir alle
aber wissen, wie schwer Turmendspiele sind...} 35. Rd5 Rc7 36. Rxa5 Rc1+ 37.
Kg2 Rc2+ 38. Kg3 Re2 39. Ra7 Kg8 40. h4 Rxe3+ 41. Kf4 Rh3 42. Kg4 Re3 43. Ra8+
Kh7 44. Ra4 Re4+ 45. Kg3 {[#]} Rxe5 {? natürlich ein Fehler, dem Gegner
verbundene Freibauern zu gewähren.Nach 45. ...Te4-d4 kommt der Anziehende
nicht weiter.} 46. Rxb4 Rxh5 {nun herrscht zwar in Sachen Material
Ausgeglichenheit, dennoch hat die V4 nun durchaus Siegchancen.} 47. a4 Rd5 48.
Rb5 Rd3+ 49. Kf2 {der König gehört nach f4.} Rh3 {[#]49. ...Td3-d2+ ist zu
empfehlen.} 50. h5 {[#]} f5 {? dieser Zug verliert die Partie.} 51. Rxf5 {
? doch auch für das schnelle Fidelity-Programm mit Hashtables erschließt
sich nicht der Gewinnweg:} (51. a5 Rh2+ 52. Kf3 Ra2 53. b4 g5 54. Rxf5 Kg7 55.
Rb5 Kf6 56. Ke4 Re2+ 57. Kd3 Ra2 58. Rb6+ Kf5 59. Rxh6 g4 60. Rg6 Rb2 {kein
Vorwurf an die beiden schnellen Oldies, das ist einfach nicht zu stemmen
gewesen. Nach dem Textzug ist die Partie auf Remis-Kurs.}) 51... Rxb3 52. a5
Ra3 53. Re5 Kg8 54. Rd5 Kf8 55. Ke2 Ke7 56. Kd2 Ke6 57. Rb5 Kd6 58. Kc2 Kc6 59.
Rf5 Kd6 60. Kb2 Ra4 61. Kb3 Ra1 62. Kb4 Rb1+ 63. Kc4 {[#]} Rc1+ {? nötig ist
63. ...Kd6-c6. Sollte Schwarz nun doch noch verlieren? Aber so weit ist es
noch nicht.} 64. Kb5 Rb1+ 65. Ka6 Kc6 {? eine erneute Ungenauigkeit, 65. ...
Tb1-c1 war angesagt.} 66. Rf7 {[#] ? verspielt seinerseits die Chance auf eine
möglichen Sieg via 66. ...Tf5-f4. Allerdings hätte es dann dazu auch die
weitere Hilfestellung des Gegners bedurft.} Rb5 {?? ein grausamer Zug. Hier
hat die selektive Suche des Kittinger-Schützlings komplett versagt. Die
Partie ist sofort verloren.} 67. Rc7+ {und nach langer Bedenkzeit gibt der
schnelle Super Expert C. Am Ende hat sich der Schützling von Dave Kittinger
selbst um die Früchte eines Remis gebracht. Im Turmendspiel zeigten beide
Geräte dass Schnelligkeit und auch Hashtables nicht alles sind, dennoch eine
gute und spannende Partie.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (18.11.2023), Chess Monarch (18.11.2023), Mapi (18.11.2023), Roberto (24.11.2023), Tibono (18.11.2023), Wolfgang2 (18.11.2023)