
Zitat von
EberlW
Scheinbar ist Chessica (wie die anderen Fritz-Engines) auch nicht direkt mit dem Atlanta vergleichbar. Wüsste nur zu gerne, was Frans da "verbrochen" hat...

Vielleicht benutzt das Atlanta-Programm den
Nullmove-Algorithmus nicht. Ich glaube, die Engine in Chessica 1.1 (= Updateversion) ist sehr ähnlich der Fritz-Weltmeisterengine von Hongkong 1995.
Zum Vergleich Fritz 5.32 der erst 1998 erschien,
auf Pentium D945 3,4 GHz, 1

MB Hashtables:
Analysis by Fritz 5.32:
1.Sxd7 Dxf5 2.Dxf5 exf5 3.Sxf6+ Lxf6 4.Tad1 Txe1+ 5.Txe1 Td8
³ (-0.34) Tiefe: 6/18 00:00:00 63kN
³ (-0.28) Tiefe: 8/22 00:00:00 608kN
1.Sxe7+ Txe7 2.De2 Sxe5 3.Lxe5 Sd7 4.Dg4 Sxe5 5.Txe5 Db6
= (-0.25) Tiefe: 8/22 00:00:00 623kN
= (-0.22) Tiefe: 10/30 00:00:04 7440kN
1.Sxd7 Sxd7 2.Txe6 fxe6 3.Sxh6+ gxh6 4.Dg6+ Kh8 5.Dxh6+ Kg8
= (-0.19) Tiefe: 10/30 00:00:04 8012kN
= (0.00) Tiefe: 13/34 00:01:19 141mN
Nach 3 Minuten noch nichts. 1 MB ist wohl viel zu klein für PC-Engines. Nochmal das ganze mit
256 MB. Da beginnt er erst nach über 2 Minuten auf Tiefe 14, über Sxg7 zu "meditieren" (der Zug steht offenbar weit unten in der Zugliste):
Neue Partie - Toga II 1.3.4, Blitz:1'+1"
2r1r1k1/pp1nbpp1/4pn1p/q3NN1P/P1pP1B2/2P5/1PQ2PP1/R3R1K1 w - - 0 1
Analysis by Fritz 5.32:
(...)
1.Sxd7 Sxd7 2.Txe6 fxe6 3.Sxh6+ gxh6 4.Dg6+ Kh8 5.Dxh6+ Kg8
= (-0.22) Tiefe: 10/27 00:00:03 5422kN
= (0.00) Tiefe: 14/37 00:01:16 130mN
1.Sxg7 Kxg7 2.Lxh6+ Kg8 3.Te3 Sxe5 4.dxe5 Sxh5 5.Dd1 Sg7
= (-0.12)
Tiefe: 14/38 00:03:31 362mN
² (0.31) Tiefe: 14/41 00:04:37 478mN
Ich habe mich jetzt nicht in die Kombinatorik dieser Stellung vertieft, aber anscheinend ist Sxh6 eine interessante Alternative:
Analysis by Rybka WinFinder 2.2 32-bit:
(...)
1.Sxh6+ gxh6 2.Sxf7 Dxh5 3.Sxh6+ Kh8 4.Te3 Tg8 5.Sxg8 Txg8 6.Lg3 Dd5 7.Tae1 Ld6
= (0.25) Tiefe: 6 00:00:01 82kN
² (
0.56) Tiefe: 13 00:01:27 5406kN
1.Sxg7 Kxg7 2.Lxh6+ Kg8 3.Te3 Sxe5 4.dxe5 Sxh5 5.Tae1 Sg7 6.Tg3 Lf8 7.De4 Tcd8
² (
0.59) Tiefe: 13 00:01:48 5406kN
± (0.75) Tiefe: 13 00:01:54 7115kN