Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1738  
Alt 10.10.2023, 17:08
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.107
Abgegebene Danke: 15.452
Erhielt 17.814 Danke für 6.871 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10107
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend

Die erste Partie ist absolviert und das Programm von Ed Schröder hat sich den ersten halben Punkt erkämpft.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 0,5
Mephisto Super Mondial II, 4 MHz: 0,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.10.10"]
[Round "301"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Super Mondial II, 4 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C83"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "166"]
[EventDate "2023.10.10"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5
Be6 9. Be3 Be7 {Ende Buch} 10. c3 {Ende Buch} Na5 11. Nd4 Nxb3 {? die kurze
Rochade ist klar zu bevorzugen.} 12. Nxb3 {? wesentlich schwächer als 12.
a2xb3, was den Anziehenden bereits in Vorteil hätte bringen können.} a5 13.
a4 bxa4 14. Rxa4 c5 15. f3 c4 16. fxe4 cxb3 17. exd5 Qxd5 18. Qxd5 Bxd5 19. Nd2
O-O 20. Re1 Bd8 {[#]die Partie ist im Gleichgewicht.} 21. Ra3 Rc8 22. Bd4 Re8
23. Rd1 Be6 24. Ne4 Re7 25. Nc5 Rb8 26. Nxe6 Rxe6 27. Ba7 Rc8 28. Rxb3 Rxe5 29.
Rb7 Bh4 30. g3 Re7 31. Rdd7 Rxd7 32. Rxd7 Bf6 33. Kf1 Kf8 34. Rb7 a4 35. Bb8
Be7 36. Bf4 a3 {! damit werden die beiden verbundenen Freibauern aufgelöst.}
37. bxa3 Bxa3 38. Rc7 Rxc7 39. Bxc7 Ke7 40. Bb6 Kd6 {[#]es läuft alles auf
eine Punkteteilung hinaus.} 41. Bd4 g5 42. h3 f5 43. Ke2 Kd5 44. Kd3 Bd6 45. g4
f4 46. Bf6 Bc5 {? ein kapitaler Endspiel-Fehler. Erforderlich war 46. ...h7-h6.
Dennoch dürfte das Endspiel Remis werden, das konnte Mephisto Super Mondial
II bei seinem Textzug jedoch nicht gewusst haben.} 47. Bxg5 Ke5 48. Bh6 f3 49.
Be3 f2 50. Bd4+ Bxd4 51. cxd4+ Kd5 52. Ke2 Kxd4 53. Kxf2 Kd5 54. Ke3 Ke5 55. h4
Kf6 56. Kf4 Kg6 57. h5+ Kh6 58. Kf5 Kg7 59. g5 Kf7 60. Ke5 Kg7 61. Kd6 Kf7 62.
Kd7 Kf8 63. Ke6 Kg7 64. Ke5 Kf7 65. Kf4 Kg7 66. Kg4 Kf8 67. h6 Kg8 68. Kf5 Kf7
69. Ke4 Kf8 70. Ke5 Kf7 71. Kf5 Kg8 72. Kf6 Kf8 73. Ke6 Kg8 74. Ke7 Kh8 75. Kd8
Kg8 76. Ke8 Kh8 77. Ke7 Kg8 78. g6 hxg6 79. Kf6 Kh7 80. Kg5 Kh8 81. Kxg6 Kg8
82. h7+ Kh8 83. Kg5 Kxh7 {technisches Remis. Ein hart erkämpfter, aber nicht
unverdienter halber Punkt für das Programm von Ed Schröder.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (10.10.2023), borromeus (11.10.2023), Hartmut (10.10.2023), Mapi (10.10.2023), Mephisto_Risc (10.10.2023), paulwise3 (10.10.2023), Robert (11.10.2023), Wolfgang2 (10.10.2023)