Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 01.07.2004, 22:39
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Abgegebene Danke: 1.659
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6522
Reden Das bin ich...

Na dann fange ich einfach mal an. Schließlich gehört sich das ja auch so.

Also mein Name ist nicht, wie ihr vielleicht vermutet , Chessguru, sondern Michael Völschow. Fragt mich bitte nicht, wie ich auf dieses Pseudonym (meine Chessguru, der andere stimmt wirklich) gekommen bin, ich weiß es nicht mehr. Vielleicht ist der Name auch mein Wunschtraum, wer weiß.


Ich bin Jahrgang 1969, verheiratet und lebe in Rostock. Erste Berührungen in Sachen Computerschach gab es für mich 1981 mit einer russischen Granate oder auch SC2 genannt. Das Ding sah aus wie eine, war auch so schwer und spielte auch so. Naja, es folgten Geräte wie Chessmaster, Chessmaster Diamond, Super Conny, Polgar, MMIV, MMV, Vancouver 16 Bit usw. Aber als die Schachprogramme für den PC immer stärker wurden, verkaufte ich alle Schachcomputer, was ich noch heute bereue.

Durch die Seiten von Kurt (als ich all die Geräte sah, traten schlagartig sämtliche Erinnerungen wieder zutage) und Günther (seine alte HP) fand ich letztendlich wieder zu den guten alten Geräten zurück. Was in der heutigen Zeit sehr kostspielig ist und gute Argumente gegenüber der holden Weiblichkeit voraussetzt. Wobei ich mich als Spieler, denn als Sammler sehen würde. Fritz und Konsorten sind zwar spielstark, aber das Flair der Brettgeräte ist längst verschwunden und die Sache ist mir einfach zu steril geworden. Trotzdem tummeln sich noch viele Schachprogramme auf meinem Rechner. Natürlich kommt man um Datenbanken wie ChessBase oder Chess Assistant nicht herum. Aber das Spielen gegen diese Boliden bereitet mir einfach keinen Spaß. Oder wie Wolli es schön sagt: Figuren setzt man mit der Hand und schiebt Sie nicht mit der Maus am Bildschirm durch die Gegend..

Vielleicht ist es aber auch ein Erinnern an eine längst vergangene Zeit. Viele schöne Erinnerungen hängen an diesen Geräten, z.B. wie etliche Vereinsturniere mit diesen Geräten durchgeführt wurden. Wobei wir bei meiner schachlichen Qualität angekommen sind. Ich spielte und da geht es mir wohl wie Vielen, die Zeit vergeht irgend wie immer schneller, bis 19..irgendwas aktiv in der Landesliga. Meine Elo lag bei irgendwas in den 2000er, keine Ahnung, da mir diese Zahl nie so wichtig war. Zu Ostzeiten hatte ich die LK1, dass weiß ich noch. Viel wichtiger sind mir die Dinge auf dem Brett. In der Landesliga hatte ich zumeist einen leicht positiven Score.

Schachbücher habe ich, na sagen wir mal, sehr viele. Gezählt habe ich sie aber nie. Ab und zu greife ich mir eins und forste es mal wieder durch. Schach übt nach wie vor, eine unglaubliche Faszination auf mich aus oder wie es in einem indischen Sprichwort heißt: "Schach ist ein Meer in dem sich eine Fliege baden kann, aber auch ein Elefant ertrinken kann"

Vielleicht traut sich jetzt der Eine oder Andere und stellt sich kurz vor. Das macht die Sache einfach etwas persönlicher.

Weiterhin viel Spaß an der Website.

Viele Grüße,
Micha


Geändert von Chessguru (21.06.2006 um 16:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
pato4sen (15.02.2016), Theo (15.02.2016)