AW: ChessGenius PRO 2024 version
Moin,
kurz und knapp mein Senf ...
1.) Wer noch keinen Genius hat, für den ist es ein gutes Einstiegsgerät, vor allem mit der aktuellen Software ... die durchaus mehr Wissen (zum Beispiel das "Falsche Läufer Endspiel") hat ... Farbdisplay etc. sind zeitgemäß ... haut mich nicht um, weil heute das heute einfach Standard sein sollte, wenn was mehr als 49,- Euro Billigschrott sein möchte.
2.) Drucksensoren ... tu ich mich mit schwer ... denn mittelfristig leiert das. Und nein, das Argument mit dem Verschieben etc. ... möchte ich nicht gelten lassen ...
3.) Wäre ich der Produktentwickler: Das Brett vom eOne ... hat die richtige Größe ... dann den Genius rein oder den King ... das dann mit mit den aktuellen Features für 249,- Euro (Genius) oder 299,- Euro (King) ... dann wäre es deutlich attraktiver ...
4.) Leute, wir haben 2023 ... da möchte ich bei solchen Spielzeugen per USB laden ... vor allem bei 5 Volt ... das ist billigster USB A Standard, da bräuchte es nicht einmal die intelligente Elektronik wie bei USB C, damit man beliebige Netzteile anschließen kann ... denn sorry, USB Netzteile und Kabel hat heute wohl jeder im Haus.
Ansonsten ... 169,- Euro? Ja mei ... wenn Sammler für einen alten Polgar im Modular mittlerweile 300,- Euro zahlen ... da kann man sich über den Preis per se nicht beschweren ... höchstens darüber, dass man wieder nur in Tippelschritten marschiert, statt wirklich einen Schritt zu wagen ...
Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
|