Thema: Turnier: The 64-cup
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 02.10.2023, 10:41
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: The 64-cup

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Ich finde es etwas seltsam, Schachcomputer mit teils mehreren Hundert Elo Spielstärkeunterschied gegeneinander spielen zu lassen.
Ich sehe solche Matches eigentlich schon ganz gern, denn mich interessiert, wie der stärkere Rechner sich durchsetzt: Geht er direkt auf den gegnerischen König los oder spielt er eher positionell und drückt den Gegner an die Wand?
Oder kann David dem Goliath vielleicht sogar ein Bein stellen? (Stichwort Fidelity V11 - Super Mondial II -> 0:2 )

Deswegen finde ich es auch schade, wenn vermeintlich gewonnene Stellungen abgebrochen werden ("Rest geschenkt"), denn ich würde zum einen die Gewinnführung schon ganz gerne sehen und zum anderen gibt es ja immer wieder mal Überraschungen (wobei ich aber auch nachvollziehen kann, dass man bei Turnierbedenkzeit nicht gerne viel Zeit verschwendet, wenn der Ausgang der Partie klar ist)

Früher machte man gerne sogenannte "Initiativtests", wo eine Seite Nullzüge machte (oder z. B. Sb1-a3-b1-a3 usw.) und abwartete, wie konsequent der Computer diesen Vorteil verwertete; so ähnlich betrachte ich solche Partien...
__________________
Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
paulwise3 (02.10.2023), Tibono (02.10.2023)