Zitieren:
Das Problem kann man theoretisch leicht lösen: …
Hallo Sascha,
das hatte ich versucht. Bin aber irgendwann daran verzweifelt. Gefühlt hab ich alle Kombinationen in den DPI-Einstellungen versucht. Entweder tur sich nichts oder die Schrift ist dann total verschwommen oder die Auflösung ändert sich für das gesamte System, obwohl ich es über die Kompatibilitätseinstellungen in Bear Chess geändert hab.
Vielleicht hast Du ja einen Tip. Ich hab jetzt erst mal aufgegeben.

Zitat von
Mythbuster
Hallo Tobias,
ich gehe mal davon aus, dass Du beim Ally alle Updates für die Asus Software und auch das BIOS gemacht hast … mit der aktuellen Version lässt sich der Controller wirklich optimal konfigurieren. Zumindest all die Schachgeschichten, die ich nutze, laufen mittlerweile sehr gut auf dem Gerät, mit und ohne Brett …
ja, gefühlt drei Tage Dauer-Updates, Bios, Firmware und natürlich Windows, Windows, Windows

Und ja, die Konfiguration klappt gut, wie gesagt, je mehr Short-Cuts ein Programm anbietet, desto komfortabler wird das Ganze. Aber auch so ist das alles recht gut durchdacht, bishin zu der Beleuchtung der Control-Sticks
Zitieren:
Ansonsten, ja, sorry … war so nicht beabsichtigt …

ja ja, ich glaubs Dir mal

vom Moment Deines Posts an hab ich mir Tag für Tag Argumente gesucht, dass ich das Ding NICHT brauche. Aber das Fleisch war schwach und meine Frau hatte nach einem schönen Besuch der Landesgartenschau auch keine Einwände mehr
Zitieren:
Ich hatte die Kiste ja eigentlich für Retrogaming gekauft …
jetzt jag ich erst mal durch die Diablo Hölle und mach meine Steuererklärung in den nächsten Wochen fertig, ist ja fast das gleiche

dann schau ich mir vielleicht die Retro-Schachen an, Danke schon mal für das Angebot.
Zitieren:
Wie ich ja schon mal schrieb, die Schachidee kam erst, als die Kiste schon hier war. Der Gedanke war dann tatsächlich, abends oder am Wochenende auch morgens mal im Bett eine Partie gegen einen Klassiker zu spielen … also fing ich mit der MessEmu an … dann kamen nach und nach die anderen Geschichten dazu … und da das eigentlich sehr gut klappt, dachte ich mir, dass es eine schöne kompakte Schachstation für alle ist, die nicht viel Platz haben und / oder auch mal mobil gegen alles vom Boris bis zu Hiarcs 15.2 spielen wollen …
Das Preis- / Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach noch immer unschlagbar, vor allem, wenn man den Ally „nicht nur für Schach“ nutzen will … ich nutze das Gerät mittlerweile sehr intensiv und lasse das Notebook dafür ausgeschaltet …
Schön finde ich, dass man für jedes Programm ein Profil anlegen kann … von der Controllersteuerung bis zur Leistungsaufnahme etc. pp. … für alle Schachanwendungen reicht der 9 Watt Modus, in der MessEmu laufen damit selbst R30 und Co noch locker in der Originalgeschwindigkeit … was bitte will ich mehr.
Ich hatte jetzt mal einen Abend mit dem Teil verbracht, alte Emulationen und auch Schach … alles im 9 Watt Modus, Hintergrundbeleuchtung bei 50% … Akku hielt 3,5 Stunden … mehr brauche ich nicht.
Schon faszinierend, was mittlerweile geht.
Wer nur Schach (stationär) mit Brett spielen will, da empfehle ich (hatte ich ja auch schon geschrieben) eher das MS Surface (Pro) … aber das sind ansonsten völlig unterschiedliche Welten und nicht zu vergleichen. Vor allem, wenn es um andere Spiele geht, ist der Ally aufgrund von CPU und der Grafikkarte dem Surface um Welten überlegen … aber das braucht es nicht für eine gute Partie Schach …
Viele Grüße,
Sascha
das kann man so stehen lassen
