Thema: Frage: Spracklen und Kittinger?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 13.03.2008, 10:50
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.323
Abgegebene Danke: 2.148
Erhielt 1.008 Danke für 582 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4323
AW: Spracklen und Kittinger?

 Zitat von Moregothic
Hi Leute,

zur Abrundung meiner Sammlung möchte ich mittelfristig noch mindestens jeweils ein Gerät mit Spracklen- und Kittinger-Programm in Schlagdistanz von GK2000 und Milano haben, also Geräte im Bereich knapp unter 2000ELO.

Welche nicht allzu kostspielig erhältlichen Geräte wären da angesagt?

Andreas
Bei Novag würde sich da die Obsidian/Star Ruby/Emerald Classic plus-Reihe anbieten (evtl. auch Super Forte C; wobei die aber wohl nicht so billig zu haben sind, wie ein Obsidian oder Emerald Classic plus)

Mit Spracklens wird es etwas schwieriger; da sehe ich nur Mach III/Designer 2265 in diesem Bereich.


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten