Einzelnen Beitrag anzeigen
  #907  
Alt 06.08.2023, 20:28
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.794
Abgegebene Danke: 3.471
Erhielt 3.489 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2794
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Ich habe ja bereits hier Anfang Juli vor überzogenen Erwartungen gewarnt mit der Aussage:
"Hoffentlich ist nachher der Katzenjammer nicht so groß, wenn sich herausstellen sollte, dass es nach Wiki-Maßstab doch "nur" ca. 2350 Elo-Punkte sind."

Schwächere Testgegner aus dem Richard Lang - Sortiment ?
Ich könnte mir vorstellen, dass ein solcher Meph. Phoenix Portorose ist.

Gruß,
Wolfgang
Ich habe heute mal zwei Partien gespielt, Mephisto Phoenix gegen Mephisto Phoenix (Full Speed). Das nackte Ergebnis erlaubt natürlich keine Schlussfolgerungen.
Allerdings: Wenn man berücksichtigt, dass Fidelity in der ersten Partie deutlich besser stand, im Rückspiel mit Weiß eine sehr gute Eröffnung erwischte, dann zeigt das doch irgendwo, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen.
[Event "60Zü/30min."]
[Site "LAPTOP-52TCSRRE"]
[Date "2023.07.31"]
[Round "1"]
[White "MP Portorose"]
[Black "MP Fidelity"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2150"]
[ECO "B83"]
[Opening "Sizilianisch"]
[Time "21:25:57"]
[Variation "Scheveninger System, 6.Be2"]
[WhiteElo "2150"]
[TimeControl "0+5"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "187"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Ab dem 30. Zug hatte Weiß das Mittelspiel mit einer unangenehmen
Springerfesselung zu bestreiten. Fidelity eroberte einen Bauern und sah
sich in der Folgezeit mit etwa 1,5 Bauerneinheiten im Vorteil.
Bemerkenswert ist, wie Mephisto Portorose durch Einsatz seines Königs das
Problem einigermaßen entschärfte. Die komplizierte stellung war ungefähr
ausgeglichen. Es gab viele Fallstricke. Letztlich langte das
Fidelity-Proramm mit 56. ... Lf6 daneben.} 1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4.
Nxd4 Nf6 5. Nc3 d6 6. Be2 {*} Be7 7. O-O O-O 8. Qd3 Nc6 9. Nxc6 bxc6 10.
Qg3 e5 11. Be3 Rb8 12. b3 Qa5 13. Bh6 Ne8 14. Bd2 Qd8 15. Rad1 Be6 16. Be3
Qa5 17. Na4 Kh8 18. c4 Nf6 19. f3 Nh5 20. Qe1 Qc7 21. Qd2 Rfd8 22. Rc1 a6
23. c5 a5 24. cxd6 Rxd6 25. Qc3 Nf4 26. Ba6 Bc8 27. Bxf4 exf4 28. Bxc8 Rxc8
29. Nc5 {!? Ungenau. Der Springer bewirkt dort nichts, beherrscht nur
unwichtige Felder. Richtig wäre Sb2 gewesen.} Rcd8 {! =+} 30. Rc2 Qa7 31.
Rfc1 Rd1+ 32. Rxd1 Rxd1+ 33. Kf2 Rh1 {!? übersieht das starke Db6, was Weiß
aus wohl falschem Grund erwartet hatte.} (33. .. Qb6 34. a4 Rh1 35. Qd4
Bxc5 36. Qxc5 Qd8 {!!}) 34. Qe5 Rxh2 35. Kg1 Rh6 36. Kf1 Rh1+ 37. Ke2 Rg1
38. Kf2 Rb1 39. Ke2 Kg8 40. Qd4 {! Bester Zug} Rh1 41. e5 Rh5 42. Kd3 {?!
Konsequent gespielt.} Qc7 43. Ke4 g6 44. Nd7 Rh4 45. Kd3 Rh2 46. Kc3 Rh1
47. Kb2 h6 48. Re2 c5 49. Qd5 Kg7 50. Re4 Rh4 51. Kc2 Qd8 52. e6 Rh5 53.
Qc6 f5 54. Re2 Rh1 55. Qa4 Qc7 56. Ne5 Bf6 {?? Nach vielen guten Zügen auf
beiden Seiten, jetzt ein grober Fehler. Die Bewertung von Portorose steigt
binnen 2 Sekunden auf etwa 3,7 BE.} 57. Qe8 {!!} Bxe5 {ist noch am besten.}
58. e7 {Auch von Schwarz erwartet. Td2! wäre noch deutlich stärker
gewesen.} c4 59. Qf8+ Kh7 60. Qf7+ {Der Zug ist klar, aber alles andere
würde auch verlieren.} Bg7 61. Qxg7+ Kxg7 62. e8=N+ Kh8 {? Warum in die
Ecke ?} 63. Nxc7 {+2,45} cxb3+ 64. Kxb3 Rc1 {!? auch von der Gegenseite
erwartet. Offenbar greift ein Wissen, dass man dem König den Weg
abschneidet, worauf es in dem Fall jedoch nicht ankommt.} 65. Nb5 g5 66.
Ka4 g4 67. Kxa5 {+2,78} gxf3 68. gxf3 Rf1 69. Nd4 Rd1 70. Ne6 Rd5+ 71. Kb4
{+3,21} Kg8 {-2,92} 72. Rc2 Rd3 73. Rc5 Rxf3 74. Rxf5 h5 75. a4 Re3 76.
Nxf4 {+3,42} h4 77. Nd5 Re1 78. Rh5 Rb1+ 79. Kc5 Rh1 80. a5 {+4,57} h3 81.
a6 Ra1 (81. .. h2 82. a7 Rc1+ 83. Kb6 h1=Q 84. a8=Q+) 82. Kb6 Rb1+ 83. Kc6
Ra1 84. Kb7 Kf7 85. a7 Ra3 86. a8=Q Rxa8 87. Kxa8 Ke6 88. Kb7 Kd6 89. Ne3
h2 90. Rxh2 Ke5 91. Rh4 Kf6 92. Re4 Kg5 93. Kc6 Kf6 94. Kd6 {mit
Mattankündigung} 1-0

[Event "60Zü/30min."]
[Site "LAPTOP-52TCSRRE"]
[Date "2023.07.31"]
[Round "2"]
[White "MP Fidelity"]
[Black "MP Portorose"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2150"]
[ECO "B99"]
[Opening "Sizilianisch"]
[Time "21:25:57"]
[Variation "Najdorf-Variante, Hauptvariante, 10.g4 b5 11.Bxf6 Nxf6 12.g5 Nd7 13.a3"]
[WhiteElo "2150"]
[TimeControl "0+5"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "214"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Bg5 e6 7. f4 Be7 8.
Qf3 Qc7 9. O-O-O Nbd7 10. g4 b5 11. Bxf6 Nxf6 12. g5 Nd7 13. a3 Rb8 {*} 14.
Bh3 Nc5 15. Rhg1 Qb7 {+0,27} 16. e5 {!? Nach zwei Minuten Rechnung ein
wenig stellungsgerechter Zug. Nach Damenabtausch ist der Angriffsdruck
weg.} Qxf3 17. Nxf3 Bb7 18. Bg2 d5 19. Kb1 {Die Antwort kam sofort} O-O 20.
Nd4 Rfe8 21. f5 {!?} Bxg5 22. b4 Nd7 23. fxe6 Nxe5 24. Nxd5 Bd8 {! Bester
Zug} 25. Rde1 {!} Nc4 26. exf7+ Kxf7 27. Rgf1+ Bf6 28. Nxf6 Rxe1+ 29. Rxe1
Bxg2 30. Nxh7 Rh8 31. Ng5+ Kf6 32. Ngf3 Bxf3 33. Nxf3 Nxa3+ 34. Kc1 Nc4 35.
Re2 Rh3 {0,09} 36. Nd4 {0,00} Re3 37. Rxe3 Nxe3 38. Nc6 Nd5 {Es ist ein
ausgeglichenes Endspiel entstanden, mit jeweil einem Springer und drei
Bauern.} 39. Kd2 Ke6 40. c3 Kd6 41. Nb8 Nc7 42. Ke3 Kd5 43. Kd3 g5 44. Nd7
Ne6 45. Ke3 Kc4 46. Kd2 Nc7 47. Nb6+ Kb3 48. Kd3 Kb2 49. Nd7 Nd5 50. Nc5
Nxc3 51. Nxa6 Kb3 52. Kd4 Nb1 53. Ke4 Nd2+ {0,00} 54. Kf5 Nf3 55. h3 {0,00}
Kc4 56. Kg4 Ng1 57. Kg3 Kb3 58. Kg2 Ne2 59. Kf3 Ng1+ 60. Kg3 Ka4 61. Kg2
Ne2 62. Kf2 Nc3 63. Kf3 Ka3 64. Ke3 Kb3 65. Kd4 Nd1 66. Kc5 Ka4 67. Nc7 Nc3
68. Ne6 Ne4+ 69. Kd5 Nf2 70. Nxg5 Kxb4 71. h4 Ng4 72. Kd4 Ka3 73. Ne4 b4
74. Nd2 Nf6 75. Kc4 Ka4 76. Kd3 Ng4 {0,00} 77. h5 {+0,59} Ka3 78. Kc2 Ka2
79. Nb3 Ne3+ 80. Kd3 Nd5 81. Kc4 {+0,92} Nf6 {Ab hier wird die Situation
für Schwarz verbindlicher. Es gibt oft nur einen richtigen Zug.} 82. h6 Ka3
83. Nd4 Ka4 84. Nf3 Nh7 85. Kd3 Nf6 {-0,78} 86. Nd2 Ka3 87. Kd4 Nh7 88. Kc4
{+1,01} Ka4 89. Nb3 Ng5 90. Na1 Nh7 91. Kd3 Nf6 92. Kc2 Ka3 93. Nb3 Nh7 94.
Nc1 Ng5 95. Nd3 Nh7 96. Kb1 Ng5 97. Kc1 b3 98. Kb1 Nh7 99. Ka1 Ka4 100. Kb2
Kb5 101. Kxb3 Kc6 102. Kc4 Kd6 103. Nf4 Ke7 104. Nd5+ Kf7 105. Ne3 Kg6 106.
Ng4 Nf6 107. Nxf6 {Fidelity weiß nichts von dem Remis und bewertet mit
+3,05.} Kxh6 {Zu wenig Material Zu wenig Material} 1/2-1/2


Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (07.08.2023), Mapi (06.08.2023)