Einzelnen Beitrag anzeigen
  #125  
Alt 14.07.2023, 21:58
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.998
Abgegebene Danke: 11.071
Erhielt 17.232 Danke für 6.055 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7998
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 43. Partie: Schwarz (Novag) gewinnt | Zwischenstand: 25,5-17,5 (59,3%) für Mephisto MM II | Eröffnung: C28 Wiener Partie | Buchzüge nach 43 Partien: 257 für Mephisto, 262 für Novag | In dieser unscheinbar wirkenden Partie wimmelt es von Feinheiten, die unsere beiden Oldies nicht erfassen können. Nach einem strategischen Fehlentscheid (14...a5?) sieht es so aus, als ob der Super Constellation langsam unter die Räder käme. Doch dann wirft Weiss mit 25.Kh1? vorerst seinen Vorteil weg, um zwei Züge später mit 27.Tb1? selbst ins Unglück zu stürzen. Und fast ebenso unscheinbar wie der bisherige Partieverlauf sich entwickelt hat, wird nun der Mephisto MM II von seinem Gegner an die Wand gespielt. Ein schönes Bild: Am Ende stehen auf e2 und f2 zwei schwarze Freibauern.

[Event "Match 74_120'/40"]
[Site "Zürich"]
[Date "2023.??.??"]
[Round "43"]
[White "Mephisto MM II"]
[Black "Novag Super Constellation"]
[Result "0-1"]
[ECO "C28"]
[WhiteElo "1815"]
[BlackElo "1814"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "83"]
[EventDate "2023.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 43. Partie: Schwarz (Novag) gewinnt | Zwischenstand: 25,5-17,5 (59,3%) für Mephisto MM II | Eröffnung: C28 Wiener Partie | Buchzüge nach 43 Partien: 257 für Mephisto, 262 für Novag | In dieser unscheinbar wirkenden Partie wimmelt es von Feinheiten, die unsere beiden Oldies nicht erfassen können. Nach einem strategischen Fehlentscheid (14...a5?) sieht es so aus, als ob der Super Constellation langsam unter die Räder käme. Doch dann wirft Weiss mit 25.Kh1? vorerst seinen Vorteil weg, um zwei Züge später mit 27.Tb1? selbst ins Unglück zu stürzen. Und fast ebenso unscheinbar wie der bisherige Partieverlauf sich entwickelt hat, wird nun der Mephisto MM II von seinem Gegner an die Wand gespielt. Ein schönes Bild: Am Ende stehen auf e2 und f2 zwei schwarze Freibauern.} 2. Nc3 Nf6 3. Bc4 Nc6 4. d3 Bb4 {***ENDE BUCH***} 5. Nge2 {***ENDE BUCH***} Na5 6. O-O Nxc4 7. dxc4 c6 {Verwehrt dem gegnerischen Springer das starke Feld d5.} 8. a3 Ba5 9. b4 Bb6 10. c5 Bc7 $11 {Die Stellung befindet sich im Gleichgewicht.} 11. f4 {Angesichts der Schwäche von e4, nach einmal exf4, nicht die ideale Fortsetzung.} (11. Ng3 d6 12. cxd6 Qxd6 13. Bg5 $11) 11... O-O 12. fxe5 (12. f5 {ist genauer} d6 13. Qe1 dxc5 14. bxc5 Qe7 15. Be3 $11) 12... Bxe5 (12... Ng4 {ist genauer} 13. Bf4 Nxe5 $11) 13. Bf4 $14 Bxf4 (13... Ng4 {ist genauer} 14. h3 Bxf4 15. Rxf4 Ne5 $11) 14. Rxf4 {Das Schlagen mit dem Springer ist stärker.} (14. Nxf4 Re8 15. Qd4 $16 {und Weiss steht spürbar besser.}) 14... a5 $2 {Dieses Anrempeln erweist sich nicht als gute Lösung und vergrössert den kleinen weissen Vorteil.} 15. b5 {Noch stärker ist der weisse Bauernvorstoss nach e5.} (15. e5 $1 Nh5 16. Rf2 f6 17. g4 d5 18. e6 axb4 19. axb4 Rxa1 20. Qxa1 Qe8 21. gxh5 Qxh5 22. Ng3 $16) 15... cxb5 $2 {Das Feld d5 freizumachen für die gegnerischen Figuren, ist gar keine gute Idee.} 16. Qd4 {Es geht noch besser.} (16. e5 Ne8 17. Nd5 Ra6 18. Nec3 $16 {und der positionelle Vorteil von Weiss ist schon fast entscheidend.}) 16... Ra6 17. e5 Nh5 18. Rf5 {Auch hier geht es noch stärker.} (18. Rh4 Qg5 19. Ne4 $1 Qxh4 {alles andere ist ungünstiger} 20. Nf6+ Qxf6 21. exf6 Nxf6 22. Nc3 Rc6 23. Nxb5 d5 $16 {und Weiss steht deutlich besser.}) 18... Rh6 $2 {Danach ist die Partie verloren. Schwarz musste 18...g6 versuchen.} (18... g6 19. Rxh5 $5 gxh5 20. Ne4 $13 {und die Lage bleibt unklar.}) 19. g4 {Erobert Material.} d6 {was sonst?} 20. Rxh5 Rxh5 21. gxh5 Qg5+ 22. Ng3 dxe5 23. Qf2 $2 {Verfehlt die beste Fortsetzung 23.Dd3 mit spürbarem Vorteil und muss nun dem Gegner den Ausgleich zugestehen.} f5 24. Rf1 f4 {Verlockend, aber...} (24... Bd7 $11 {ist solider}) 25. Kh1 $2 {Vergibt jeden Vorteil.} (25. Qg2 {ist richtig, denn} fxg3 $4 {wäre ein schrecklicher Fehler wegen} 26. Qd5+ Be6 27. Qxe6+ Rf7 28. Qe8+ Rf8 29. Qxf8#) 25... Bh3 26. Nge4 Qxh5 27. Rb1 $17 {Damit kommt Weiss auf die schiefe Bahn.} (27. Qf3 Bg4 28. Qd3 h6 29. Nd2 Kh8 30. Nce4 $11) 27... Bg4 {Nur die zweitbeste Wahl. Stockfish packt folgende Gewinnvariante aus bei ST 41:} (27... Bd7 28. a4 b4 29. Nb5 Bc6 30. Re1 f3 31. Na7 Bxa4 32. c6 Bxc6 33. Nxc6 bxc6 34. Qa7 Qf7 35. Qxf7+ (35. Qxa5 $2 f2 36. Nxf2 Qf3+ 37. Kg1 Qxf2+ 38. Kh1 Qxe1+ 39. Kg2 Qf2+ 40. Kh3 Qf3+ 41. Kh4 Rf4+ 42. Kg5 Qg4#) 35... Kxf7 36. Kg1 Ke6 37. Ra1 Kd5 38. Nd2 Ra8 39. Kf2 a4 40. Kxf3 Kd4 $19) 28. Nd2 Bd7 29. Qg2 (29. Nxb5 $2 {verliert nach} Bc6+ 30. Kg1 e4 $19) (29. Nce4 {ist stärker als der Textzug, aber auch ungenügend.} Bc6 30. Re1 f3 $19) 29... Bc6 30. Nde4 Kh8 31. Rg1 Qf7 {Es führen schon verschiedene Wege zum Sieg.} 32. Qe2 f3 33. Qf2 Qd7 {Es gibt drei noch stärkere Fortsetzungen.} (33... Qf4 34. Nd6 b4 35. axb4 Qxb4 36. Na2 Qd2 $19) (33... Qc4 34. Qg3 Rg8 35. Qxf3 b4 36. axb4 Qxb4 $19) (33... b4 34. axb4 Qc4 35. Qg3 Rg8 36. bxa5 Qxc3 37. Nxc3 f2+ $19) 34. Nd6 b6 35. Rd1 bxc5 36. Ndxb5 Qe7 $19 {Aber auch so hat Schwarz eine Gewinnstellung.} 37. Nd5 {Erleichtert die weisse Aufgabe.} Bxd5 38. Rxd5 e4 {Die verbundenen Freibauern sind eine tödliche Macht.} 39. Qe1 e3 40. Nc3 f2 41. Qf1 e2 42. Qxe2 {***AUFGEGEBEN***} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (15.07.2023), kamoj (16.07.2023), Mapi (15.07.2023), Mephisto_Risc (14.07.2023), Roberto (15.07.2023), Schachcomputerfan (16.07.2023)