Die zehnte und letzte Partie in diesem Duell gewinnt Super Mondial II. Nach guten Ansätzen hat es Super Nova als Schwarze zu eilig, rückt zu früh mit dem d-Bauern vor und verliert diesen bereits im frühen Mittelspiel. Der Mephisto bekommt eine überlegene Stellung mit einem Mehrbauern und lässt folgerichtig - mit kleinen Umwegen - nichts mehr anbrennen.
So trennen sich die beiden Duellanten friedlich mit einem Unentschieden.
Novag Super Nova - Mephisto Super Mondial II
5,0:5,0
Damit ist der kleine Novag jedem seiner bisherigen Gegner auf völliger Augenhöhe begegnet und hat keinen Einbruch erlitten - im Gegenteil: sehr häufig bestimmte die Super Nova das Geschehen. Mit etwas höherer taktischer Schlagkraft wäre das bisherige Ergebnis noch besser ausgefallen.
In meiner internen Turnierliste erreicht die hübsche Kiste so 1848 Punkte - nicht schlecht. Ich denke, das ist der beste Wert, den ein 6301Y-Rechner bisher erreicht hat.
Nun krame ich, vermutlich als vorläufig letzten Prüfstein, den guten alten GK 2000 hervor. Gegen den H8-Taktikus von Frans Morsch wird es die Super Nova nicht leicht haben, aber ähnliches habe ich auch gegen Glasgow III-S und Super Mondial II gedacht und wurde vom Kittinger-Programm sehr positiv überrascht. Schauen wir also, wie die zehn Turnierpartien ausgehen werden.
Hier noch die letzte Partie gegen den Schröder-Mephisto:
[Event "Begrüßungsturnier Super Nova 6"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2023.07.12"]
[Round "10"]
[White "Super Mondial II"]
[Black "Super Nova"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo "1921"]
[BlackElo "1856"]
[EventDate "????.??.??"]
[ECO "C47"]
[PlyCount "93"]
{Nach guten Ansätzen hat es Super Nova zu eilig, rückt zu früh mit dem d-Bauern
vor und verliert diesen bereits im frühen Mittelspiel. Der Mephisto bekommt eine
überlegene Stellung mit einem Mehrbauern und lässt folgerichtig - mit kleinen
Umwegen - nichts mehr anbrennen.} 1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Nc3 Nf6 4.d4 exd4 5.Nxd4
Bb4 6.Nxc6 bxc6 7.Bd3 {Buchende.} 7...O-O {Buchende.} 8.Bd2 Re8 9.Qe2 $5 {Nicht
gut, es droht bereits:} 9...d5 $1 10.f3 Bf5 ( {Besser, aber zu tief ist:}
10...c5 $1 11.b3 dxe4 {...} ) 11.O-O-O d4 $2 {Zu eilig, jetzt geht's Weiß wieder
gut, denn der Bauer steht auf tönernen Füßen.} 12.Na4 Bxd2+ 13.Qxd2 Be6 14.Ba6
Qd6 15.Qxd4 Qxd4 16.Rxd4 Rad8 {Das müsste SuMo II gewinnen, denn er hat einen
gesunden Mehrbauern bei überlegener Stellung. Wie soll Schwarz die ganzen Löcher
stopfen?} 17.Rxd8 Rxd8 18.Nc5 ( 18.Bb7 $1 ) 18...Kf8 19.a4 Nd7 20.Nxe6+ fxe6
{Die gleichfarbigen Läufer sind weg, die schwarze Bauernstruktur ist ein Elend,
aber Super Nova kann noch kämpfen.} 21.Rd1 Ke7 22.Bb7 c5 23.Bc6 Ne5 24.Rxd8
Kxd8 25.Bb5 Ke7 26.Kd2 Kd6 27.h4 Nd7 $2 28.f4 $6 {Einfach den Springer schlagen
und gewinnen. Weiter ohne Kommentar. Das muss SuMo II erst noch gewinnen.}
28...e5 29.Ke3 exf4+ 30.Kxf4 Ne5 31.Be8 c4 32.Bh5 a6 33.g3 g6 34.Bd1 h6 35.g4
a5 36.Be2 Ke6 37.g5 hxg5+ 38.Kxg5 Ke7 39.Bf1 Kd7 $2 40.Kf6 {Das war's. Super
Nova gehen die Züge aus.} 40...Kd6 41.c3 c6 42.Be2 Nd3 $5 {Super Nova versucht
tatsächlich zu mogeln. :-) Jedenfalls macht dieser Zug seinem Gegner einiges
Kopfzerbrechen. SuMo II denkt 12 Minuten über seinen Gegenzug nach:} 43.b3 c5
44.Bf1 Kd7 45.e5 Nxe5 46.Kxe5 cxb3 47.Bc4 {und Ende.} 1-0