Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 02.06.2023, 01:42
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 69
Land:
Beiträge: 2.239
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 1.206 Danke für 712 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2239
AW: 1982 fast 1162 Stunden gerechnet! Matt in 7#

 Zitat von pato4sen Beitrag anzeigen
Ich glaube nun zu wissen, mit welchen Computer damals dieser Test durchgeführt wurde:

Fidelity Sensory Chess Challenger 9

Ich habe am 10.05.2023 um 21:41Uhr meinem SC9 diese Aufgabe vorgesetzt.
Dazu hatte ich eine spezielle Uhr, die die Zeit in Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden auf, bzw. abzählen kann mit Beginn des Testes gestartet.
Heute endlich, also am 01.06.2023 al dem Bild von 05:41Uhr,also nach 54 Tagen, 08 Stunden leuchteten alle LED der 1.Reihe.

Fazit:

Für den Schlüsselzug benötigter der CS8 = 1102 Stunden
Für das Matt dann insgesamt = 1232 Stunden

Dass die Angaben von damals wirklich so korrekt gemessen wurden wage ich zu bezweifeln.

Gruß
Rüdiger

Vielen Dank für diese Mühe-...so eine Uhr, die solche langen Zeiten anzeigen kann, ist schon eine gute Sache! Wo bekommt man sowas?

Ich finde, heutige Schachcomputer sollten so etwas serienmäßig können.

Ich denke schon, das man 1982 Möglichkleiten hatte, solche Zeiten zu stoppen, ist zwar schon lange her, aber es war auch nicht gerade in der Techniksteinzeit
Oder der Tester stand gerade zufällig da, als der Computer piepste.

Aber trotzdem ,das nach so langer Zeit auf die Sekunde,...gut man war jetzt nicht dabei.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
applechess (02.06.2023), Egbert (02.06.2023)