
Zitat von
Eckehard Kopp
Hallo ich lasse zur Zeit den Milano/Nigel Short 20 MHz gegen einige Gegner
spielen, die jetzt in etwa seiner Spielstärke entsprechen.
Der erste Gegner ist vielleicht auch der Schwierigste.
Der Berlin (ELO 2131) weiß wie man auch aus kleinen Vorteilen volle Punkte macht.
Er ging zunächst 6:4 in Führung, dann kam die Wende.
Der Milano 20 konnte zwei Endspiele mit kleinen Vorteil
gewinnen und übernahm ab da an die Führung im Wettkampf.
Des öfteren zeigte er Leistungen die ich mindestens mit ELO 2150 einschätzen würde.
In ausgeglichenen Stellungen schaffte er es ständig seine Stellung zu verbessern und zum Gewinn zu führen.
Der Berlin wirkte oft überfordert.
Am Ende steht ein 21:19.
Dass der Vorsprung nicht höher ausfiel liegt daran, dass der Milano 20
auch 2 - 3 der schlechtesten Partien spielte.
Jetzt spielt der Nigel Short 20 gegen den gleichen Gegner.
Gruß Ecki
Hallo Ecki,
sehr schön. Ich halte Mephisto Milano und noch mehr Mephisto Nigel Short für die Krönung der 8 Bit-Oldies mit 65C02-Prozessor. Und die skalieren mit schnellerer Hardware überproportional im Vergleich zur Konkurrenz. Bin auf Deine weiteren Vergleiche gespannt.

Mit welcher Bedenkzeit trägst Du Deine Wettkämpfe aus?
Gruß
Egbert