Thema: Anleitung: Saitek GK2000
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 26.02.2008, 11:32
Benutzerbild von Moregothic
Moregothic Moregothic ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 30.05.2007
Land:
Beiträge: 392
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss392
AW: Saitek GK2000

So, nachdem ich mit meinem Neuzugang einige vergnügliche Abendstunden bei einem Match gegen den Milano (Zwischenstand 0,5-1,5 für den Milano) verbracht habe, kann ich auch mal ein paar Eindrücke schildern.

Vorweg, ich bin ja bekanntermaßen kein Saitek-Fanboy, umso mehr hat mich dieser Klassiker positiv überrascht. Das Gerät ist ja schon ein ziemliches Brett, weiss aber trotzdem zu gefallen. Vor allem das Spielfeld mit den weissen Feldern im Alu-Lochblech-Design hat es mir angetan. Das Figurenfach auf der Rückseite ist ein Detail, das ich gerne auch bei anderen Geräten sehen würde.

Spieltechnisch bin ich auch zufrieden, der Milano hat wie erwartet einen ebenbürtigen Gegner, was sich bisher in 2 sehr spannenden Partien (1x Sizilianer, 1x Wiener Partie) äusserte. Auffällig war, dass der GK2000 in beiden Partien beim 3. Zug schon aus dem Buch war, was offensichtlich der relativ knapp gehaltenen Eröffnungsbibliothek geschuldet ist.
__________________
Für die Herrschaft der Mittelmäßigen ist die Verdummung der Masse zwingend notwendig (Emanuel Lasker).
Mit Zitat antworten