Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 26.05.2023, 20:41
Benutzerbild von Schachhucky
Schachhucky Schachhucky ist offline
Mephisto Lyon
 
Registriert seit: 21.11.2019
Ort: Obersulm
Land:
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 519
Erhielt 150 Danke für 80 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss163
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?

Die eigentlich ersten richtigen Holz-Magnetsensorbretter der Marke Mephisto nach dem Brikett waren doch das ESB II bzw. das ESB 6000!?
Was mich erstaunt, dass in dieser frühen Phase von Hegener und Glaser absolut nicht gekleckert, sondern gleich richtig geklotzt wurde:
mit einer Spielfläche in Turniergröße (Spielfeld 40x40cm) und einem stattlichen, 9 cm hohen und 50x50cm großen, dickwandigem Holzkorpus samt massiver Schublade, die dem Wertsachenabteil im Wohnzimmerschrank entnommen sein könnte.
Dazu dann noch der bis heute größte und attraktivste Mephisto-Figurensatz (wie späterhin beim München- oder Bavariabrett üblich) - das ist in meinen Augen schon sehr beachtlich und von daher allemal des Wertschätzens und Sammelns wert...
[Was mir dazu leider noch fehlt, ist ein ergänzendes ESB II Modul...]

Schöne Grüße und frohe Pfingsttage,
Gerhard
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01948b.jpg (82,8 KB, 76x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01950b.jpg (49,5 KB, 68x aufgerufen)

Geändert von Schachhucky (26.05.2023 um 21:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Schachhucky für den nützlichen Beitrag:
Boris (27.05.2023), Fluppio (26.05.2023), mclane (27.05.2023), Tibono (26.05.2023)