Einzelnen Beitrag anzeigen
  #96  
Alt 23.05.2023, 09:38
hebel hebel ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: Bocholt
Alter: 68
Land:
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 681
Erhielt 403 Danke für 167 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 12/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss422
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"

Hartmut baut seine Serie gegen den Avantgarde weiter aus!!
Langsam ist es mir schon peinlich, aber ich habe auch gegen den Avantgarde gewonnen. Irgendwie scheint den Kisten das positionelle Spiel überhaupt nicht zu liegen. Kaum aus dem Buch versucht der Avantgarde mit einem verfrühten Springertausch Leben ins Spiel zu bringen, erlaubt es mir dadurch jedoch, einen unangenehmen Bauern auf e5 zu platzieren, der ihn in seinen Entwicklungsmöglichkeiten erheblich behindert. Dann auch noch eine unnötige Damenjagd anstatt Entwicklung und nach nur 14 Zügen ist sein Damenflügel nahezu unbeweglich. Während ich in Ruhe meine Armee am Königsflügel zusammenziehe, schafft es der Avantgarde nicht seinen Läufer zu entwickeln. Dadurch spielt er - obwohl das Material ausgeglichen ist - mit einem Läufer und einem Turm weniger. Das reicht natürlich dann nicht mehr um die Stellung zu verteidigen, weil einfach die Figuren fehlen.



Letztlich eine ähnliche Situation, wie in der Partie gegen den Constellation, wo Läufer und Turm auch erst aktiviert wurden, als die Partie nahezu gelaufen war.



Liebe Grüße



Hartmut



[Event "Retro Turnier 60 min. Partie"]
[Site "Bocholt"]
[Date "2023.05.11"]
[Round "?"]
[White "Hering, Hartmut"]
[Black "Fidelity Avantgarde Level A4, Original MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B44"]
[WhiteElo "1801"]
[BlackElo "1875"]
[Annotator "Hering,Hartmut"]
[PlyCount "67"]
[EventDate "2023.05.06"]
[EventType "tourn"]

1. c4 {Ich bleibe meiner positionellen c4-Eröffnung treu.} Nf6 2. Nc3 e6 3. e4
c5 4. Nf3 Nc6 5. d4 cxd4 6. Nxd4 Nxd4 {OK, der ist neu. Normal spielt man hier
Lb4, aber auch Dc7 oder Db6 wurde vereinzelt versucht.} 7. Qxd4 Qc7 8. e5 {
Der frühe Abtausch auf d4 erlaubt es mir, hier einen Vorposten zu instalieren,
der Schwarz in seiner Bewegungsfreiheit etwas einschränkt.} Bc5 9. Qf4 Nh5 {
Schwarz vergeudet seine Zeit mit einer sinnlosen Damenjagd. Immerhin
entwickelt er sich dabei. Ist ja auch schon was...} 10. Qg5 g6 11. Nb5 Bb4+ 12.
Bd2 Bxd2+ 13. Kxd2 Qa5+ 14. Kc2 O-O {Bisher spielt Schwarz das alles recht gut.
Allerdings ist der Damenflügel ziemlich tot. Der Läufer kommt nicht raus und
entsprechend spielt auch der Ta8 nicht mit. Daher kann ich erstmal versuchen,
ihn am Königsflügel zu beschäftigen.} 15. g4 Ng7 16. h4 h6 $2 {Warum das
denn? Wenn schon ein Opfer dann doch wenigstens 16. ...d5 um den Damenflügel
zu aktivieren.} 17. Qxh6 a6 18. Nc3 Qxe5 19. f4 {Dem Mutigen gehört die Welt.}
Qe3 20. h5 {Man beachte: Der Sg7 ist relativ unbeweglich und hinter dem Bauern
steht noch ein gefährlicher Turm...} Qf2+ $2 {Schwarz will aktiv werden,
erzwingt jedoch nur, dass eine weitere Angriffsfigur in Stellung geht. Besser
war 20. ...b5 um endlich den schwarzen Läufer zu befreien.} 21. Be2 gxh5 {
noch immer war 21. ...b5 die bessere Option. Nun ist Schwarz schon verloren.}
22. gxh5 d6 23. Rhg1 Qd4 24. Rad1 {Die Dame darf sich aus dem Spiel
verabschieden. Die Felder e5 und f6 sind ihr versperrt und das Verlassen der
Diagonale führt zum Matt auf g7} f5 25. Rxd4 Rf7 26. Rxd6 Bd7 27. Qg5 {
Der Weg für Kamerad h-Bauer ist bereitet.} b5 28. h6 Be8 29. hxg7 Rfa7 30. Qh6
Bg6 31. Rxg6 Rc7 32. Qh8+ Kf7 33. g8=Q+ Ke7 34. Rgxe6# 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu hebel für den nützlichen Beitrag:
borromeus (24.05.2023), Egbert (23.05.2023), Mapi (23.05.2023), Roberto (23.05.2023)