Einzelnen Beitrag anzeigen
  #147  
Alt 16.03.2023, 18:42
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.909
Abgegebene Danke: 10.926
Erhielt 16.966 Danke für 5.978 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7909
AW: CXG Sphinx Legend vs Novag Super Constellation

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 43. Partie: remis | Zwischenstand: 23,0-20,0 (53,4%) für Novag | Die Schottische Partie mit 4...Lc5, Potter-Variante, wird gespielt. Im Mittelspiel konnte sich Schwarz (Novag) etwas Vorteil verschaffen und erlangte dann gar gute Gewinnchancen. Die CXG Sphinx Legend hat deshalb Glück, als ihr Gegner sich mit Remis durch Dauerschach zufriedengibt.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2023.??.??"]
[Round "43"]
[White "CXG Sphinx Legend"]
[Black "Novag Super Constellation"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C45"]
[WhiteElo "1816"]
[BlackElo "1814"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "84"]
[EventDate "2023.??.??"]
[EventType "match"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 43. Partie: remis | Zwischenstand: 23,0-20,0 (53,4%) für Novag | Die Schottische Partie mit 4...Lc5, Potter-Variante, wird gespielt. Im Mittelspiel konnte sich Schwarz (Novag) etwas Vorteil verschaffen und erlangte dann gar gute Gewinnchancen. Die CXG Sphinx Legend hat deshalb Glück, als ihr Gegner sich mit Remis durch Dauerschach zufriedengibt.} 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Nxd4 Bc5 5. Nb3 Bb6 6. a4 a6 7. Nc3 {***ENDE BUCH***} Nf6 {***ENDE BUCH***} 8. a5 Ba7 9. Be2 O-O 10. O-O d6 11. Bg5 h6 12. Bxf6 {Für einmal ist dieser Tausch mit Aufgabe des Läuferpaars nicht zu tadeln. Denn Weiss erhält für seinen Springer auf d5 ein Traumfeld.} Qxf6 13. Nd5 Qd8 14. Qd2 (14. c3 {was den gegnerischen Figuren wichtige Felder nimmt, sieht wie die normale Reaktion aus.} Re8 15. Qc2 $11) 14... Re8 15. Ra4 {Nun muss Weiss zu diesem gekünstelt anmutenden Manöver greifen, wenn er nicht seinen schönen Springer nach c3 zurückziehen will.} Bd7 16. Rc4 Be6 17. Ra4 {Rückzug nach c3 sieht nicht nur natürlicher aus, sondern ist auch besser.} Qd7 18. Rd1 Ne7 {Schwarz möchte den starken weissen Springer loswerden.} 19. Nc3 Nc6 20. Nd5 {Aha, jetzt könnte es bald zur dreifachen Zugwiederholung kommen.} Rad8 {Der Super Constellation will vom Remis noch nichts wissen.} 21. h3 Ne7 {Die schwarze Dame bedroht den Ta4 von Weiss.} 22. Nc3 d5 $15 {Schwarz hat die Initiative und steht etwas besser.} 23. Qf4 $6 {Weiss verzichtet auf entlastenden Figurentausch und muss nun mit gewissen Schwierigkeiten rechnen.} (23. exd5 Bxd5 24. Bf3 Qc6 25. Qf4 Bxf3 26. Rxd8 Rxd8 27. Qxf3 Qxf3 28. gxf3 Nc6 $15 {und Schwarz steht in diesem Endspiel etwas günstiger.}) 23... Ng6 {Ein guter Zug, aber nicht der beste, der in 23...c5 bestand, allerdings mit tiefen Varianten, die weit ausserhalb der Möglichkeiten unserer Oldies liegen.} 24. Qg3 c6 25. exd5 cxd5 26. Nd4 Bb8 27. Qf3 Qc7 {Droht Matt in 2 Zügen und erzwingt die folgende Antwort.} 28. g3 Bxh3 {Ein verständlicher Zug, aber 28...La7 war deutlich stärker.} (28... Ba7 29. Bf1 Ne5 30. Qg2 Nc6 31. Nxc6 (31. Nxe6 fxe6 {und nun wird der a5-Bauer erobert, denn} 32. b4 $6 Rf8 $1 {mit Doppelangriff auf den schwachen Punkt f2 gewinnt rasch} 33. Rd2 {ist keine Rettung wegen} Ne5 {und die Doppeldrohung ...Dxc3 und ...Sf3+ gefolgt von ...Sxd2 lässt sich nicht parieren.}) 31... Qxc6 32. Qf3 Qc7 33. Qf4 Qc8 34. Raa1 d4 35. Ne2 Bd5 36. Qd2 (36. Nxd4 $2 Re4 $19) 36... Be4 37. Rac1 Qf5 $19) 29. Nxd5 Qe5 30. Ne3 Ba7 31. c3 $15 {Weiss ist es gelungen, eine erfolgreiche Verteidigung aufzubauen.} Qc7 $6 {Das sollte nun gar zu weissem Vorteil führen.} (31... Bc8 $14) 32. Rb4 $6 {Verpasst es, in Vorteil zu kommen.} (32. Rc4 Qxa5 33. g4 Bxg4 34. Nxg4 $16) 32... Bc8 33. Ra4 Ne5 34. Qh5 Nc6 35. Nxc6 Rxd1+ 36. Nxd1 bxc6 $2 {Mit 36...Dxg3+ hätte Schwarz einen Bauern erobern können mit guten Gewinnaussichten.} (36... Qxg3+ 37. Kf1 (37. Kh1 Bxf2 38. Nxf2 Qxf2 39. Ne5 Qe1+ 40. Kg2 g6 $19) 37... Bh3+ 38. Ke1 Qg2 39. Rf4 (39. Nxa7 g6 $19) 39... g6 40. Qf3 Qxf3 41. Rxf3 Bg4 42. Rg3 Rxe2+ 43. Kf1 Re6 44. Rxg4 Rxc6 $19) 37. Qf3 Rxe2 {Sieht gut aus, aber genügt nicht zum Gewinn.} 38. Qxe2 Qxg3+ 39. Kh1 $6 {Dass 39.Kf1 richtig ist, können unsere Oldies auch nicht erkennen.} (39. Kf1 Qh3+ 40. Ke1 Bf5 41. Ne3 Bg6 42. Qxa6 $11) 39... Qh3+ 40. Kg1 Qg3+ {Schwarz gibt sich mit Dauerschach zufrieden.} (40... Be6 41. Re4 Bb8 42. Qe3 Qh5 $17) 41. Kh1 Qh3+ 42. Kg1 Qg3+ {***3x REMIS***} 1/2-1/2


Geändert von applechess (16.03.2023 um 19:02 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (16.03.2023), Mapi (16.03.2023), Mephisto_Risc (17.03.2023), paulwise3 (18.03.2023)