Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 42. Partie: Schwarz (CXG) gewinnt | Zwischenstand: 22,5-19,5 (53,5%) für Novag | ERÖFFNUNG: Abgelehntes Damengambit, Halb-Slawisch, Tschigorin-Variante, steht zu Diskussion. Schwarz gelingt es, nach dem Tausch d5xc4 den ausgleichenden Zentrumsvorstoss ...e5 durchzusetzen. | MITTELSPIEL: Diese Spielphase dauert nur wenige Züge bis zum Tausch der Damen im 20. Zug. | ENDSPIEL: Und neun Züge später befinden sich die beiden Streithähne bereits in einem gleichstehenden Turmendspiel. Hier geschehen die üblichen gegenseitigen Ungenauigkeiten. Aber wirkliche Fehler begeht nur der Super Constellation. Das Programm von David Kittinger lässt mit dem König seine strukturell geschwächte Stellung am Königsflügel im Stich. Dieses strategische Fehlverhalten wird durch die CXG Sphinx Legend bestraft, womit das ungarische Programm von Gyula Horvath fast unglaublich die vierte Partie in Folge gewinnt.
[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2023.??.??"]
[Round "42"]
[White "Novag Super Constellation"]
[Black "CXG Sphinx Legend"]
[Result "0-1"]
[ECO "D46"]
[WhiteElo "1814"]
[BlackElo "1816"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "117"]
[EventDate "2023.??.??"]
[EventType "match"]
1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 42. Partie: Schwarz (CXG) gewinnt | Zwischenstand: 22,5-19,5 (53,5%) für Novag | ERÖFFNUNG: Abgelehntes Damengambit, Halb-Slawisch, Tschigorin-Variante, steht zu Diskussion. Schwarz gelingt es, nach dem Tausch d5xc4 den ausgleichenden Zentrumsvorstoss ...e5 durchzusetzen. | MITTELSPIEL: Diese Spielphase dauert nur wenige Züge bis zum Tausch der Damen im 20. Zug. | ENDSPIEL: Und neun Züge später befinden sich die beiden Streithähne bereits in einem gleichstehenden Turmendspiel. Hier geschehen die üblichen gegenseitigen Ungenauigkeiten. Aber wirkliche Fehler begeht nur der Super Constellation. Das Programm von David Kittinger lässt mit dem König seine strukturell geschwächte Stellung am Königsflügel im Stich. Dieses strategische Fehlverhalten wird durch die CXG Sphinx Legend bestraft, womit das ungarische Programm von Gyula Horvath fast unglaublich die vierte Partie in Folge gewinnt.} 2. c4 c6 3. Nf3 e6 4. Nc3 Nf6 5. e3 {***ENDE BUCH***} Bd6 6. Bd3 Nbd7 7. O-O O-O 8. Qb3 dxc4 9. Bxc4 e5 {***ENDE BUCH***} 10. Rd1 {Weiss erkennt nicht, dass der Gegner diesen Zug am besten mit 10...e4 beantwortet, wonach der Turm auf d1 keine Wirkung hat und für den künftigen Sprengungszug f2-f3 am falschen Ort steht. Deshalb würde Weiss besser fahren, wenn er zu 10.Dc2 gegriffen hätte.} exd4 {Aber auch Schwarz erkennt die Stärke von 10...e4 nicht.} (10... e4 $1 11. Nd2 Qe7 12. Qc2 Re8 $15 {leichter Vorteil für Schwarz}) 11. exd4 Nb6 12. d5 {Ein berechtigter Versuch, die Stellung im Zentrum zu öffnen und seinen isolierten Bauern aufzulösen.} Nxc4 13. Qxc4 Nxd5 14. Bg5 {Ein passender Zwischenzug, weil ...f6 verboten ist.} Be7 (14... f6 $2 {wäre ein schlimmer Fehler} 15. Nxd5 Be6 (15... fxg5 $2 16. Nf6+ Kh8 17. Ne4 $4) 16. Nxf6+ $1 Rxf6 17. Qe4 $18) 15. Bxe7 Qxe7 16. Nxd5 cxd5 17. Qxd5 Be6 $11 {Die Stellung befindet sich im Gleichgewicht.} 18. Qe5 Rfe8 19. Nd4 Bc4 20. Qxe7 Rxe7 21. b3 Ba6 22. Re1 Rd7 {Wieder eine Stellung, bei der man sich nur schwerlich vorstellen kann, wie man das verlieren kann.} 23. Nf3 Rad8 24. Rac1 f6 {Stark gespielt und dem weissen Springer die Felder e5 und g5 verwehrend.} 25. h3 Bd3 26. Red1 Be4 27. Rxd7 Rxd7 28. Kf1 Bxf3 29. gxf3 Kf7 {[#]Ausgeglichenes Turmendspiel.} 30. Ke2 Ke6 31. Ke3 g6 32. Rc4 f5 33. Rc8 a6 34. Rh8 Ke5 35. Rg8 (35. Re8+ {verdient den Vorzug: der König muss zurück und ...f4+ wird verhindert.}) 35... f4+ 36. Ke2 Rc7 (36... Kf5 37. h4 $11) 37. Re8+ Kf5 38. Kd3 Rd7+ $11 39. Kc3 $2 $19 {Sich von seinen Bauern am Königsflügel zu trennen, ist ein entscheidender Fehler, weil Schwarz nun dort freie Hand erhält.} h6 $2 $11 {Schwarz packt seine Chance zum Sieg nicht.} (39... Kg5 40. Re1 Kh4 41. Rh1 g5 42. b4 Rc7+ 43. Kb3 Re7 44. Rh2 Re2 45. a3 h6 46. Kc3 Ra2 47. Kb3 Ra1 48. Kb2 Rg1 49. Kc3 Rg3 $3 50. fxg3+ fxg3 51. Rd2 Kxh3 52. Rd3 Kh2 53. Rd6 g2 $18) 40. Rh8 Kg5 41. Kc2 $2 $19 {Keine genügende Verteidigung.} (41. h4+ Kh5 $15) 41... Kh5 $2 $16 {Verpasst den Gewinn.} (41... h5 $1 42. Rf8 Kh4 43. Rxf4+ Kxh3 44. Rf6 Rg7 45. Rf4 Kg2 46. Rh4 Kxf2 $19) 42. Kc3 $2 $19 {Stolpert wieder in den Verlust.} (42. h4 $1 {leistet zähen Widerstand}) 42... Rc7+ 43. Kd2 g5 44. Kd3 Rc6 $1 {Sehr gut gespielt: Deckt den h6-Bauern, so dass der schwarze König freihe Bahn erhält am Königsflügel, was absolut tödlich ist. Dass bei diesem Unterfangen der b7-Bauer sein Leben lassen muss, ist belanglos.} 45. Rh7 Kh4 46. Rxb7 Kxh3 47. Ke4 Kg2 48. Rd7 Rc2 49. Rd6 Rxa2 50. Rxh6 Rxf2 51. Rxa6 Rxf3 {Die zwei weit vorgerückten und verbundenen Freibauern machen nun das Rennen für Schwarz.} 52. Kf5 Rxb3 53. Ra2+ Kg3 54. Kxg5 f3 55. Ra4 f2 56. Rg4+ Kf3 57. Rf4+ Kg2 58. Rxf2+ Kxf2 59. Kf4 {***AUFGEGEBEN***} 0-1