
Zitat von
Hartmut
Wer unbedingt für etwas zahlen will, was er auch umsonst haben kann... bitte sehr. Muss wohl für alles einen Markt geben. Leute kaufen sich auch Staubsaugerroboter für 800 Euronen weil Ihnen 5 Minuten saugen pro Woche zu viel ist... Jedem das seine.
Ich glaube, das ist der Punkt: In dem Beispiel wird die wahre Begründung sein, dass eine Faszination von der Technik (oder Softwareentwicklung) eine ganz große Rolle spielt. Dass Saug-/Wischroboter mit Sensoren und Kameras sowie Wassertausch- und Absaugstation ausgestattet sind, ist beeindruckend. Der Kostenvergleich mit einer legal kalkulierten und bezahlten Putzkraft sollte allerdings besser unterbleiben (so wie der zwischen Bezahlprogrammen und der genialen Stockfish-Community; übrigens ist mein „Kompromiss“ dazu: kein FatFritz, aber gern bezahlt zur Unterstützung der Entwicklung und weil ich den Stil mag, Komodo bzw. inzwischen Dragon, natürlich direkt und nicht über ChessBase).
Die KI-Techniken des Trainings mit Datenbanken in einem neuronalen Netzwerk sind faszinierend, damit will man sich befassen, obwohl man selbst auch gegen einen historischen Stockfish chancenlos ist. Ich muss aber auch zugeben, dass ich den für ChessBase erfolgten Programmier-Anpassungsaufwand überhaupt nicht beurteilen kann. Das wäre ja schon ein Aspekt für den Preisvergleich.