Einzelnen Beitrag anzeigen
  #95  
Alt 10.02.2023, 07:47
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: MCGE 300 MHZ (2403) : Mephisto Genius 68030 (2272)

 Zitat von Beeco76 Beitrag anzeigen
Man könnte es auch so sehen: Der MCGE spielt gegen einen seiner Vorgänger und hat dessen gesamten Schachwissen ebenfalls in sich integriert und zum Teil verbessert.

Also mit Schachwissen kann der Genius 68030 nicht punkten.

Mit Geschwindigkeit - wie beim Glasgow gegen Dallas - aber auch nicht.

Es müsste also für einen Sieg des Genius 68030 eine Variante aufs Brett kommen, die unvorteilhaft für den MCGE ist, also quasi der "schlechtere Teil des Eröffnungsbuchs".

Viele Grüße
Markus
Hallo Markus !

Ja, da ist durchaus was dran, obwohl ich ehrlich gesagt bezweifle, dass der MCGE das bessere Programm hat, das Endspielwissen des Genius 68030 ist meiner Meinung nach besser als jenes seines Nachfolgers es ist auch so, dass z.B. der langsamere MCGP der ja immerhin auch noch 120 MHZ auf die Waage bringt gegen den Tasc R30 V 2.5 mit 4 : 16 absolut chancenlos untergegangen ist, während der Genius 68030 dem Tasc ein nahezu ebenbürtiges Match mit einem nur hauchdünnen Verlust von 24 : 26 geliefert hat, also natürlich gibt es Angstgegner, aber aus dieser Tatsache könnte man eigentlich schliessen, dass der Genius 68030 das weitaus bessere Programm hat, aber gut die Ähnlichkeit der Lang-Programme in diesem Wettkampf machen es für den Genius 68030 aufgrund der enormen Hardwareunterlegenheit wohl doch zu schwer.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
marste (10.02.2023)