Runde 33:
Alt Benoni
Nach einer schwachen Anfangsphase des Favoriten kommt der Aussenseiter in eine klare Gewinnstellung, aber wieder halt nur nach dem Massstab von Komodo, beide Geräte konnten da zu keiner Zeit grosse Vorteil erkennen.
Mit dem ganz schwachen Zug
16. f5 ?? verspielt Genius 68030 praktisch den gesamten Vorteil und wenig später einigen sich die beiden Geräte früh im Mittelspiel auf ein Remis durch 3x Stellungswiederholung.
Ein schmeichelhaftes Remis für den Favoriten, da war sicher mehr drinnen für den Aussenseiter.
Stand: 24,5 : 8,5 für MCGE 300 MHZ (74,24 %)
Staffel 4: 2,5 : 0,5 für MCGE 300 MHZ
Performance: MCGE 300 MHZ 2458 / Mephisto Genius 68030 2217
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2023.02.07"]
[Round "33"]
[White "Mephisto Genius 68030 - 33 MHZ"]
[Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2403"]
[WhiteElo "2272"]
{Analyse ----> Komodo 13.02.} 1. d4 e6 2. c4 {Buchende} c5 3. d5 exd5 4.
cxd5 d6 5. Nc3 a6 {Buchende / lt. Komodo steht Weiss besser mit ca. +0,70}
6. e4 b5 7. Nge2 b4 8. Nb1 Be7 9. Ng3 Bh4? {ein schlechter Zug, danach
steht Weiss bereits klar besser, Komodo +1,30, deutlich besser ist Sf6} 10.
Bd3 Nf6 11. O-O Ng4? {das bringt gar nichts für Schwarz, besser ist 0-0,
Komodo -1,50} 12. Be2 Ne5 13. a3! {richtig} bxa3? {ein schwacher Zug,
danach ist die Partie bereits verloren, Komodo -2,30, besser ist noch Lxg3
/ man muss allerdings wieder dazusagen, verloren nach dem Massstab von
Komodo, die beiden Geräte sehen Weiss nur mit ca. +0,30 im Vorteil, der Weg
zum Gewinn ist noch weit} 14. Rxa3 {besser ist Sxa3, Komodo +1,70} O-O 15.
f4 Ng6 16. f5?? {das ist natürlich ganz schwach, den Springer wieder auf
das weit bessere Feld e5 zu lassen, wo er in der Folge mächtig steht,
danach ist praktisch der gesamte Vorteil im Eimer, Komodo nur noch +0,30
für Weiss, Weiss hätte lieber seine Entwicklung normal fortsetzen sollen
mittels Sd2, da sieht man wieder gewonnen hin oder her, aber eben nur nach
dem Massstab der Top-Engine (der Fairness halber sei noch gesagt: auch MCGE
hatte diesen ganz schlechten Zug vorgeschlagen).} Ne5 17. Bf4 Nbd7
{sonnenklar, den starken Springervorposten e5 verteidigt Schwarz natürlich}
18. Nc3 Qb6 19. Qb3 Rb8 20. Qxb6 Rxb6 21. b3 Re8 22. Nh5 Nf6 23. Bg3 Bg5
24. Bf4 Bh4 25. Bg3 Bg5 26. Bf4 Bh4 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2