Match 120'/40+60'/20+30' | Bediener: Rolf Bühler | 12. Partie: Schwarz (Novag) gewinnt | Zwischenstand: 6,5-5,5 (54%) für den Novag Super Constellation | Aus der Wiener Partie mit komplexen Problemen für beide Seiten bekommt zuerst Weiss (Novag), dann später Schwarz (CXG) eine Gewinnstellung. Leider - wie schon fast üblich - vermag die CXG Sphinx Legend seinen entscheidenden Vorteil im Endspiel nicht zu verwerten.
[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2023.??.??"]
[Round "12"]
[White "Novag Super Constellation"]
[Black "CXG Sphinx Legend"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C25"]
[WhiteElo "1814"]
[BlackElo "1816"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "140"]
[EventDate "2023.??.??"]
1. e4 e5 {Match 120'/40+60'/20+30' | Bediener: Rolf Bühler | 12. Partie: Schwarz (Novag) gewinnt | Zwischenstand: 6,5-5,5 (54%) für den Novag Super Constellation | Aus der Wiener Partie mit komplexen Problemen für beide Seiten bekommt zuerst Weiss (Novag), dann später Schwarz (CXG) eine Gewinnstellung. Leider - wie schon fast üblich - vermag die CXG Sphinx Legend seinen entscheidenden Vorteil im Endspiel nicht zu verwerten.} 2. Nc3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. Qg4 g6 {***Ende Buch***} 5. Qf3 Nf6 6. Nge2 {***ENDE BUCH***} Nb4 $6 {Schon der erste selbst errechnete Zug ist verdächtig. Die beste Antwort darauf zu finden mit 7.d4! darf von beiden Programmen allerdings nicht erwartet werden.} (6... d6 {mit Entwicklung drängte sich auf} 7. h3 Be6 $14 {mit nur leichtem Vorteil für den Anziehenden.}) 7. Bb3 (7. d4 $1 {hätte, wie bereits erwähnt, Schwarz in Bedrängnis gebracht.}) 7... Be7 8. d4 {[#]} exd4 $2 {Gibt für nichts das Zentrum auf und könnte nun bereits in eine äusserst schwierige Lage geraten.} 9. Nxd4 $2 {Ein Fragezeichen wegen 9.e5! mit Gewinn, was durch unsere Oldies indessen schlicht nicht zu erkennen war.} (9. e5 $1 {ist - wie die übermenschlichen Engines zeigen - eigentlich schon eine den Gewinn verheissende Fortsetzung. Hier einige Bewertungen von Top Engines: Stockfish 15.1 = +3.71 bei ST 44 / Dragon 3.1 by Komodo Chess 64-bit = +4.54 bei ST 36 / Berserk 10 = +4.96 bei ST 34 / Koivisto 8.0 = +5.46 bei ST 34}) 9... c5 $2 {Erneut ein durch die CXG Sphinx Legend nicht erkennbarer Verlustzug. Viel besser deshalb 9...d6.} 10. Nde2 $2 {Wieder wäre Weiss nach 10.e5 auf die Gewinnstrasse gelangt.} c4 {So wird wenigstens der weisse Läufer vom kritischen Feld f7 entfernt.} 11. Ba4 Qc7 $2 {Verlustzug: Schwarz sollte rochieren.} 12. Bh6 Qe5 13. a3 Nc6 14. O-O {Gar noch stärker war die lange Rochade.} a6 $6 {Mit 14...g5 war mehr Widerstand möglich.} 15. Qf4 $2 {Verdirbt seine grossartige Stellung und gerät selbst in Nachteil.} (15. Nd5 Nh5 16. Nb6 Rb8 17. Nc3 Bf8 18. Bxf8 Kxf8 19. Ncd5 Kg7 20. Rad1 Rd8 21. Nxc4 $18 {weisse Gewinnstellung}) 15... b5 16. Qxe5 Nxe5 {Jetzt geht Material verloren: Weiss muss eine Figure für 2 Bauern opfern.} 17. f4 $2 {Das ist noch ungünstiger als 17.Lxb5 usw.} Neg4 18. Bg7 Rg8 19. Bxf6 Nxf6 20. e5 Nh5 21. Nxb5 axb5 22. Bxb5 Ba6 {Hier gab es mit ...g5! und ...Tb8 zwei stärkere Fortsetzungen.} 23. Bxa6 Bc5+ 24. Kh1 Rxa6 25. f5 $6 {Mehr Widerstand leistet 25.g4} Rb6 $6 {Und hier waren ...Sg7 oder ...gxf5 die bessere Wahl.} 26. g4 Ng7 27. Ra2 $2 {Erneut geht es mit 27.Tf4 oder 27.Sf4 deutlich besser.} gxf5 28. gxf5 d6 29. exd6 Bxd6 {Sowohl ...Txd6 als auch ...Kd7 halten den schwarzen Vorteil noch besser fest. So bleibt nach dem weissen Springerausfalls nach d5 das Feld f6 bereits gedeckt.} 30. Nc3 Rb7 (30... Bxh2 $142 31. f6 Be5 32. Nd5 (32. fxg7 $4 Rxg7 33. Rf5 Rh6+ 34. Rh5 Rxh5#) 32... Rd6 33. Ne7 Nh5 34. Nxg8 Ng3+ 35. Kg2 Nxf1 36. Kxf1 Kf8 37. b4 cxb3 38. cxb3 Kxg8 39. a4 Rxf6+ 40. Kg2 Rh6 41. Ra3 Bc3 $19) 31. Nd5 Kf8 $6 (31... Nh5 {ist der beste Gewinnversuch}) 32. Nf6 Rh8 33. Rd1 Ke7 34. Nd5+ Kd7 35. Ne3 Rc8 36. f6 Ne8 37. Kg2 Nxf6 $19 {Jetzt sollte der Fall eigentlich klar sein. Schwarz hat eine Leichtfigur mehr für nur einen Bauern.} 38. Nf5 Rb6 39. Nh6 Re8 40. b4 cxb3 41. cxb3 Rxb3 {Es führen bereits mehrere Wege nach Rom, auch wenn der Textzug nicht der beste Weg zum Gewinn ist.} 42. Nxf7 Re6 43. Ng5 Ng4 44. Rd4 (44. Nxe6 Ne3+ 45. Kg1 Nxd1 $19) 44... Rg6 45. Rxg4 h5 46. Rd4 Rxg5+ 47. Kf2 Kc6 48. h4 Rg4 49. Rxg4 hxg4 {Zweifelt noch jemand am schwarzen Sieg?} 50. a4 Bg3+ 51. Kg2 Bxh4 52. a5 {[#]} Rg3+ $2 {Und einmal mehr vergibt die CXG Sphinx Legend in klar gewonnener Stellung den Sieg.} (52... Rb8 {gewinnt systematisch, z.B.} 53. Ra4 Rg8 54. a6 Kb5 55. Ra2 Kb6 56. a7 Kb7 57. Ra4 Ka8 $19) 53. Kh2 Rf3 54. Kg2 $2 {Aber auch der Super Constellation strauchelt und gerät wieder in eine verlorene Stellung.} (54. Ra4 g3+ 55. Kh3 Bg5 56. a6 Be3 57. a7 Bxa7 58. Rxa7 $11) 54... Kd6 $2 {Umgehend revanchiert sich Schwarz und verpasst den mit 54...Tf8 möglichen Sieg.} 55. a6 {Dieser Freibauer rettet Weiss.} Rg3+ 56. Kh2 Rh3+ 57. Kg2 Bg3 58. Ra4 Be5 59. a7 Rg3+ 60. Kf1 Rf3+ 61. Ke2 Rf8 62. a8=Q Rxa8 63. Rxa8 {Nun ist das Remis perfekt.} Kd5 64. Rg8 g3 65. Ke3 Bd4+ 66. Kd3 Bf2 67. Rg4 Ke5 68. Ke2 Kd5 69. Kf3 Ke5 70. Rxg3 Bxg3 {***REMIS, ungenügend Material***} 1/2-1/2