Einzelnen Beitrag anzeigen
  #344  
Alt 19.01.2023, 17:42
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.104
Abgegebene Danke: 15.442
Erhielt 17.813 Danke für 6.870 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10104
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Die 13. Partie ist bereits absolviert. In dieser kommt es zu einer gerechten Punkteteilung.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 7
Novag Super Expert C, 6 MHz: 6


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.01.19"]
[Round "43"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Novag Super Expert C, 6 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B04"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "125"]
[EventDate "2023.01.19"]

1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 {Ende Buch} 3. Nf3 d6 4. d4 {Ende Buch} dxe5 {aufgrund
erkannter Zugumstellung spielt der Super Expert C die Züge 4 und 5 wieder aus
dem Buch.} 5. Nxe5 Nd7 {Ende Buch} 6. c4 Nxe5 7. dxe5 Nb4 8. Qxd8+ {8. Dd1-a4
hat mehr Überzeugungskraft.} Kxd8 9. Na3 Bd7 {eine gute Alternative stellt 9.
...Lc8-f5 dar.} 10. Be2 Nc6 11. Bf4 e6 12. O-O-O {spielbar, aber in Anbetracht
der nun gleich stark geschädigten Bauernstruktur hätte ich jedenfalls 12.
Sa3-c2 gespielt.} Bxa3 13. bxa3 Ke7 14. Rd3 h6 15. Rhd1 Rhd8 16. Rg3 Kf8 17.
Rb3 b6 18. Rbd3 Be8 19. Bf3 Rxd3 20. Rxd3 g5 21. Bg3 Ke7 22. Kb2 Rc8 23. h4 f6
{? ein leichter Fehler des Kittinger Schützlings.} 24. exf6+ Kxf6 25. Be2 {
das ging besser...} (25. hxg5+ hxg5 26. Re3 Bd7 27. Kc3 e5 28. Bd5 Ke7 29. a4
Rf8 30. f3 Kd6 {ob das allerdings für einen vollen Punkt reichen würde, sei
dahingestellt. Zumindest hat der Anziehende fraglos die Initiative.}) 25... e5
{wieder nicht präzise.} 26. Kc3 {? verschenkt jeglichen Vorteil. Nach 26.
h4xg5+ steht Weiß etwas besser.} Rd8 27. Re3 Rd7 28. Bg4 Rd6 29. hxg5+ hxg5
30. Rf3+ Ke7 31. Rf5 Bg6 32. Bxe5 Nxe5 33. Rxe5+ Kf6 34. Re3 Bb1 35. a4 Bxa2
36. Bh3 {danach deutet alles auf eine Punkteteilung hin.} c5 37. a5 bxa5 38.
Rf3+ Kg6 39. Bf5+ Kg7 40. Bc2 Rd4 41. Rf5 Rxc4+ 42. Kb2 g4 43. Rg5+ Kf8 44. Rg6
a4 45. Rf6+ Ke7 46. Ra6 Bb3 47. Bxb3 axb3 48. Kxb3 Rf4 49. Rxa7+ Kd6 50. Ra4
Rxa4 51. Kxa4 Kd5 52. Kb3 Kd4 53. Kc2 Kc4 54. Kd2 Kb3 55. f4 gxf3 56. gxf3 Kc4
57. Ke3 Kc3 58. Ke4 c4 59. f4 Kd2 60. f5 c3 61. f6 c2 62. f7 c1=Q 63. f8=Q {
und Remis durch den Bediener abgeschätzt. Eine gerechte Punkteteilung.}
1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (20.01.2023), Beeco76 (20.01.2023), Mapi (19.01.2023), Mephisto_Risc (19.01.2023), Oberstratege (20.01.2023), paulwise3 (20.01.2023), Roberto (20.01.2023), Wolfgang2 (19.01.2023)