Einzelnen Beitrag anzeigen
  #342  
Alt 19.01.2023, 14:14
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.275
Abgegebene Danke: 2.794
Erhielt 5.403 Danke für 1.884 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4275
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Ich frage mich manchmal, wenn er z.B. auf der Mattstufe rechnet, zeigt er zwar eine deutlich höhere Knotenzahl an als in der normalen Suche, aber auch das sind bei vollem Brett nur um die 4-5 Stellungen/sek. Das ist doch im Prinzip viel zu wenig, um zum Beispiel eine Suchtiefe von 5 Halbzügen Brute Force zu erreichen.

Er hat eben bei einem kurzen Test nur auf der Mattstufe 74 Stellungen angezeigt, um 3 HZ in 19 Sekunden durch zu rechnen. Nach 1. e2-e4 a7-a5. Keine Ahnung , was er da anzeigt

Für 5 HZ benötigte er dann aber schon 10min.40sek ! berechnete 2294 Stellungen. Also nur ca. 3,5 Stellungen/sek . Dies passt nicht zur erreichten Suchtiefe. Er scheint doch mehr zu berechnen, als er anzeigt, muss er ja.

In der normalen Berechnung auf den regulären Spielstufen scheint es aber auch Löcher im Brute Force Sockel zu geben, meiner Meinung nach.
Die "erfassende" Suche „M“ beim IIIer ist eben nicht erfassend sondern nur erfassender als die selektive spitze „S“. Beide sind NICHT erfassend.
Wie gesagt das ist kein normales AB programm und hinter den Begriffen verbergen sich andere Sachverhalte.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (19.01.2023 um 20:01 Uhr)
Mit Zitat antworten