Einzelnen Beitrag anzeigen
  #314  
Alt 15.01.2023, 12:54
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.708
Abgegebene Danke: 3.268
Erhielt 3.225 Danke für 1.567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2708
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Egbert,
hier gibt es weder einen Programmfehler, schon gar nicht sind es nur "6 Halbzüge". Wenn die Forumsengine erst bei 14 Halbzüge Tiefe sieht, weshalb b3-b4 mehr als 0,5 BE schlechter ist als ein anderer Zug, dann ist das schon mal ein erster Hinweis.
Aber es reicht auch völlig aus, sich einfach die Spielentwicklung anzuschauen, also das, was passiert ist.

Mal ganz einfach gedacht:
Was spricht zunächst für 59. b3-b4 ? Der Bauer deckt seinen Kollegen auf a5, und damit ist der Turm in der Lage, den schwarzen Bauer auf d6 zu schlagen.
O.k. dann kam 59. .... Db2 und das Spiel nahm seinen Lauf.....

Ich mache jetzt einen großen Sprung: Bis nach dem 67. Zug (!) von Weiß hat der Mephisto Glasgow eine Doppel-Drohung auf dem Brett gegenüber Schwarz stehen:
a) Die Dame greift unmittelbar den Bauer auf C3 an, und
b) Es droht Schwarz ein Grundlinienmatt.

Das heißt: 59. ... Db2! war aus Rechentiefe-Sicht nicht das Problem, sondern die Tatsache, dass Weiß die nachfolgende Serie von Schachgeboten nicht zu Ende kalkuliert hat, die dann zu dem Ergebnis geführt hat.
Oder anders formuliert: Db2! ist aus menschlicher Sicht klar, aber die Tatsache, dass 60. Td2!? keine echte Widerlegung ist, erfordert Rechenarbeit.

Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (16.01.2023), Egbert (15.01.2023), Mapi (15.01.2023)