Mahlzeit
In der 8. Partie ließ das Programm von Dave Kittinger die ein oder andere Siegchance liegen und musste sich dann in einem Turmendspiel geschlagen geben. Eine vermeidbare Niederlage für den Novag Super Expert C.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 5
Novag Super Expert C, 6 MHz: 3
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.01.14"]
[Round "38"]
[White "Novag Super Expert C, 6 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "D07"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "209"]
[EventDate "2023.01.14"]
1. c4 {Ende Buch} Nc6 2. d4 d5 3. cxd5 Qxd5 4. Nf3 e5 5. Nc3 Bb4 6. dxe5 Bxc3+
{Ende Buch.} 7. bxc3 Qa5 8. Bd2 Nxe5 {etwas schwächer als 8. ...Sg8-e7.
Schwarz muss bereits in der Eröffnung um Ausgleich kämpfen.} 9. c4 Nxf3+ 10.
exf3 {[#]die bessere Option für den Anziehenden bestand in 10. g2xf3. Weiß
besitzt einen ganz leichten Vorteil. In der offenen Stellungen ist das
Läuferpaar sehr wertvoll, aber auf der anderen Seite muss sich Weiß mit
einer schwachen Bauernstruktur auseinandersetzen.} Qa6 {10. ...Da5-e5 war zu
bevorzugen.} 11. Bc3 {und Weiß verpasst seinen kleinen positionellen Vorteil
mit 11. Lf1-d3 auszubauen.} Nf6 {anzuraten war eher 11. ...Sg8-e7.} 12. c5 {
auf beiden Seiten gibt es nachvollziehbare Ungenauigkeiten am laufenden Band.}
Qe6+ 13. Qe2 O-O 14. Qxe6 Bxe6 15. Bxf6 {schafft zwar nun auch dem Gegner eine
zerrüttete Bauernstruktur, verliert aber sein Läuferpaar, was in dieser
Stellung höher zu gewichten ist. Nun ist es bereits Weiß, welcher um
Ausgleich kämpfen muss.} gxf6 16. a3 {wiederum nicht präzise gespielt.} Rfe8
17. O-O-O Bf5 {? verpasst hier den Vorteil via 17. ...Le6-b3 zu festigen.} 18.
g4 Be6 {die Partie ist wieder ausgeglichen.} 19. h4 {deutlich stärker war 19.
Lf1-d3.} Kh8 {der falsche Plan.} 20. Kb2 Rg8 21. Bd3 h5 22. Be2 Rgb8 {ein
etwas seltsam anmutender Zug des Mephisto Glasgow.} 23. gxh5 b6 24. c6 Rd8 25.
Bb5 Rxd1 26. Rxd1 Rg8 {26. ...Kh8-g7 war zu favorisieren. Dieses Endspiel
überfordert nun in der Folge beide Veteranen.} 27. Kc3 Rg2 {[#] ? ein
taktischer Fehler.} 28. Rd8+ {? übersieht die Chance Vorteil zu erlangen:} (
28. Rd7 Bxd7 29. cxd7 Rg8 30. Kd4 Kg7 31. h6+ Kg6 32. h7 Rd8 33. Kd5 f5 34. Kc6
Kf6 35. Kxc7 Ke7 36. f4 Rf8 {und Weiß gewinnt. Die Rechentiefe ist bei
unseren Oldies natürlich nicht ausreichen, um den Vorteil des Qualitätsopfers
zu erkennen. Dem menschlichen Auge springt dieser Zug direkt in den
Blickwinkel.}) 28... Kg7 {? erforderlich war 28. ...Tg2-g8, aber auch Mephisto
Glasgow erkennt natürlich nicht das Motiv.} 29. Rd2 {? 29. Td8-d7!...} Kh6 {
dieses Motiv nicht erkennend spielten beide Parteien natürlich ungenau weiter.
} 30. Kd4 {? dieser Zug war gar richtig schlecht.} Rh2 {auch nicht präzise.}
31. Ke4 {? das Programm von Dave Kittinger zeigt noch weniger Verständnis in
dem Endspiel, als sein Gegenüber.} Rxh4+ 32. f4 Rxh5 33. a4 Kg7 34. Rd1 {
? noch immer war 31. Td2-d7 erforderlich. Nun wird es für das Kittinger
Programm schwer.} Rc5 {? die klar bessere Alternative bestand in 34. ...Kg7-f8.
Es fehlt beiden Geräten einfach an Rechentiefe.} 35. Rd7 {jetzt wird der Zug
entdeckt, hat aber nun nicht mehr die große Wirkung.} a6 36. Bxa6 Rxc6 37. Rd3
Rc5 38. Rg3+ Kf8 39. Ra3 Bd7 40. Be2 Ke7 41. Bd1 Rc1 42. Be2 Re1 {? kein guter
plan. Weiß darf wieder Hoffnung auf eine Punkteteilung haben.} 43. Ke3 Bg4 44.
f3 Bd7 45. Kd2 Rb1 46. a5 Rb2+ 47. Ke3 bxa5 48. Rxa5 Rb3+ 49. Kd4 Rb4+ 50. Ke3
Ra4 {vermutlich ist die Partie hier bereit Remis.} 51. Rh5 {genauer war 51.
Ta5xa4.} Ra3+ 52. Kd4 c6 53. Rc5 Kd6 54. Bd1 Be6 55. f5 {ein weiterer
zweitklassiger Zug des Super Expert C.} Bd5 {noch stärker war 55. ...Le6-a2
mit Blickrichtung auf b1.} 56. Rc1 Ra2 57. Ke3 Ke5 58. Rc3 Rh2 59. Bb3 Bxf3 60.
Bxf7 Bd5 61. Bxd5 cxd5 62. Rc5 {? wieder ungenau, vermutlich steht Weiß damit
bereits auf Verlust.} Rh4 63. Kf3 Rc4 64. Ra5 Rf4+ 65. Ke3 Rxf5 {[#]nun hat
der Weltmeister von 1984 bereits 2 Mehrbauern. Dennoch ist dieses Endspiel
nicht einfach und ich bin mir sicher das Mephisto Glasgow im Original keine
Chance hätte, bei guter Verteidigung seines Gegners den vollen Punkt zu
ergattern. Vielleicht trifft dies sogar noch auf Mephisto Glasgow unter dem
Revelation II zu.} 66. Kd3 Rf3+ 67. Ke2 Rf4 68. Ra8 Re4+ 69. Kd3 f5 70. Re8+
Kf6 71. Rd8 Ke6 72. Rf8 f4 73. Re8+ Kf5 74. Rf8+ Kg4 75. Rg8+ Kh3 76. Rf8 Kg3
77. Rg8+ Kf3 78. Rg5 Re1 79. Kd2 Re2+ 80. Kd3 Kf2 81. Rxd5 {damit kann Weiß
zwar einen Bauern erobern, die Partie ist aber verloren.} f3 82. Rf5 Re3+ 83.
Kd2 Ra3 84. Rg5 Ra8 85. Rd5 Kf1 86. Ke3 f2 87. Rb5 Rf8 88. Rb7 Kg2 89. Rg7+ Kh2
90. Rh7+ Kg2 91. Rg7+ Kh3 92. Rh7+ Kg4 93. Rg7+ Kh5 94. Rh7+ Kg5 95. Rh1 f1=Q
96. Rxf1 Rxf1 97. Ke4 Rd1 98. Ke5 Rd8 99. Ke4 Kf6 100. Kf3 Ke5 101. Ke3 Rd4
102. Kf2 Kf4 103. Ke2 Rd8 104. Kf2 Rd2+ {Matt in 5.} 105. Ke1 {Aufgabe. In
dieser Partie hatte der Novag Super Expert C durchaus Chancen auf einen Sieg
gehabt, doch die dafür erforderliche Rechentiefe stand einfach nicht zur
Verfügung. Im Turmendspiel selbst hat dass Mephisto Glasgow überraschen gut
agiert. Ein unnötiger Verlust für das Programm von Dave Kittinger.} 0-1
Gruß
Egbert