Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 11.01.2023, 17:48
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 59
Land:
Beiträge: 1.261
Abgegebene Danke: 6.396
Erhielt 2.130 Danke für 728 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1261
AW: Mephisto Phoenix London - Geschwindigkeitsvergleiche + Hash Tables

Hallo Micha,

Ich glaube nicht, das Ruud da was ändern kann.
Die Emulationen laufen auf der Grundlage der 16 bit Module.
Der Zugriff auf den Hashtables Speicher läuft über einen 16 bit Datenbus, was nicht besonders schnell von statten geht.
Bei grossen Hashtables wird über den "langsamen" 16 bit Datenbus die kompletten 3 MB beschrieben und abgefragt, was die suche mit 3 Mb deutlich verlangsamt.
Würden die Emulationen auf 32 Bit Datenbusse zugreifen können würde das ganze mit einer wesentlich höheren Geschwindigkeit laufen.

Sehr schön zu sehen ist das bei dem de Koning Gerät Risc 2500.
ab 512 KB bis 2 Mb gibt es erst bei längeren Analysen richtig messbare Geschwindigkeitsvorteile.
Ansonsten sind die 2 MB Hash bei nicht so langen Analysen auch schlechter als mit 512 KB, nur halt nicht soviel, weil der Zugriff über den 32 bit Bus wesentlich flotter geht.
Daher nutze ich bei den Emulationen für Wettkämpfe mit den Lang Modulen auch nur 512 KB.

viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (12.01.2023), Bryan Whitby (11.01.2023), Chessguru (11.01.2023), Egbert (11.01.2023), Fluppio (11.01.2023), mickihamster (12.01.2023), Oberstratege (12.01.2023), pato4sen (11.01.2023), Wolfgang2 (11.01.2023)