Zitieren:
Ich würde die Bretter z. b. in Zukunft auch in ausgewählten Talentstützpunkten bei Nachwuchsspielern einsetzen.
Ich sehe das auch so, daß die Stabilität an erster Stelle steht. Aber warum sollte das den Nachwuchsstützpunkten vorbehalten sein?
Das sollte jeder Verein anbieten, der ernsthaft am Nachwuchs interessiert ist.
Es muß auch kein Holzbrett sein. Das Smartboard von DGT wäre ein guter Ansatz und könnte deutlich günstiger sein, wenn es in hohen Stückzahlen produziert wird. Statt dessen verliert man sich bei DGT in unzähligen Designvarianten.
Müssen uns wirklich die Chinesen vormachen, wie man preisgünstige und hochwertige Technik anbietet?
Gruß Rüdiger