Guten Morgen und frohe Weihnachten,
die 10. Partie bringt ein sehr glückliches Remis für die CXG Sphinx 40 zu Tage. Auch der Zwischenstand nach 10 Partien ist etwas unglücklich aus Sicht des Mephisto Glasgow, ein 5:5 war ohne weiteres im Bereich des Möglichen.
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2022.12.24"]
[Round "10"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C84"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "120"]
[EventDate "2022.12.24"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Nc3 b5 7. Bb3 d6 8. Nd5
Na5 9. Nxe7 {Ende Buch} Qxe7 {Ende Buch} 10. Re1 O-O 11. d4 Bg4 12. dxe5 dxe5
13. Qd3 Qd6 {[#]die Eröffnungsphase verläuft ausgeglichen.} 14. Bd5 {eine
erste Ungenauigkeit der Sphinx 40} Nxd5 15. exd5 f6 16. Qe4 {besser war 16.
h2-h3. Der weiße Bauer auf d5 ist schwach.} Bxf3 17. Qxf3 Rfd8 18. Rd1 c6 19.
a4 {? die Unergründliche befindet sich auf Abwegen.} b4 {diese Partiephase
hat Mephisto Glasgow ausgezeichnet behandelt.} 20. Qg3 {? wiederum schlecht.
Mephisto Glasgow steht klar besser.} Rac8 21. c3 Nb3 22. Bh6 Rd7 23. Rab1 cxd5
24. Bd2 Nxd2 {nicht die beste Wahl, aber dennoch liegen natürlich alle
Vorteile auf Seiten des Nachziehenden.} 25. Rxd2 bxc3 {erneut ungenau. Der
Textzug räumt der Sphinx 40 Gegenspiel ein.} 26. bxc3 Rc4 {? innerhalb
weniger Züge verspielt Mephisto Glasgow einen Großteil seines Vorteils.} 27.
Rdb2 Rxa4 28. Rb8+ Rd8 29. R8b7 {die Unergründliche arbeitet sich langsam aus
der eigentlich schon verlorenen Lage heraus.} Qf8 30. Rc7 {[#]} a5 {Mephisto
Glasgow hat den Überblick und somit den letzten Vorteil verloren.} 31. h3 Rc4
32. Ra7 Ra8 33. Qxg7+ {? das räumt nochmals Gewinnchancen für den
Nachziehenden ein.} Qxg7 34. Rxa8+ Qf8 35. Rbb8 Qxb8 36. Rxb8+ Kf7 {[#]Schwarz
hat echte Gewinnchancen..., aber es ist ein Turmendspiel.} 37. Ra8 a4 {eine
bessere Alternative bestand in 37. ...Tc4xc3.} 38. Kf1 h5 39. Ke2 Re4+ {
noch immer war 39. ...Tc4xc3 anzuraten.} 40. Kd3 Rf4 41. f3 Ke6 42. Rh8 h4 43.
Rc8 Kd7 44. Rc5 Kd6 45. Rc8 f5 {evtl. war 45. ...e5-e4+ erfolgsversprechender.}
46. Rd8+ Ke6 {? der König sollte nach c6 ziehen. Das Remis dürfte nun schon
fast unausweichlich sein.} 47. Re8+ Kf6 {wieder die falsche Richtung, hier
kommt der König keinesfalls weiter.} 48. Rd8 a3 {? damit dürften auch die
letzten Chancen auf einen vollen Punkt dahin sein.} 49. Rf8+ Kg5 {wo will
er hin?} 50. Rg8+ Kh6 51. Ra8 Rc4 52. Rxa3 Kg6 53. Ra5 e4+ 54. Kd2 exf3 55. gxf3
d4 56. cxd4 Rxd4+ 57. Ke3 Rb4 58. Ra6+ Kg5 59. Ra3 Rc4 60. Rb3 Ra4 {Remis
durch Bediener abgeschätzt. Eine sehr glückliche Punkteteilung aus Sicht der
Sphinx 40.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert