Einzelnen Beitrag anzeigen
  #87  
Alt 21.12.2022, 19:25
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.689
Abgegebene Danke: 14.261
Erhielt 16.813 Danke für 6.518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss9689
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

...es folgt sogleich Partie Nummer 7. Die Sphinx 40 geht wieder in Führung und das zu Recht.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 3
Revelation II AE CXG Sphinx 40 Vollspeed: 4


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2022.12.21"]
[Round "7"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "A46"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "129"]
[EventDate "2022.12.21"]

1. d4 Nf6 2. Nf3 e6 {Ende Buch} 3. Bf4 {Ende Buch} Be7 4. e3 Nh5 5. Nc3 {
sieht nicht so gut aus. Eine bekannte Schwäche des Mephisto Glasgows. Das
Programm lässt sich nicht selten unnötig schlechte Bauernstrukturen schaffen.
Dies ändert natürlich auch eine x-fache Beschleunigung unter Mephisto Phoenix
nicht. Besser war z.B. 5. Lf4-g3.} Nxf4 6. exf4 Bb4 {auch nicht der Weisheit
letzter Ratsschluss.} 7. Bd3 Nc6 8. a3 Bxc3+ 9. bxc3 O-O 10. O-O Rb8 {wirkt
aus menschlicher Sicht nicht sonderlich überzeugend.} 11. Ne5 Ne7 12. Qh5 h6 {
[#]die Partie ist ungefähr im Gleichgewicht.} 13. Nf3 {eine Ungenauigkeit. 13.
c3-c4 war eine wesentlich stärkere Alternative, um den nun folgenden Textzug
zu verhindern.} Nd5 14. f5 {? eine weitere Ungenauigkeit, 14. g2-g3 war
anzuraten.} d6 {die Sphinx 40 nützt die Schwäche seines Gegners konsequent
aus.} 15. fxe6 Bxe6 16. c4 Nf4 17. Qa5 Bg4 {! sehr gut gespielt. Die
Unergründliche bereitet einen Königsangriff vor. Davon versteht die Sphinx
40 fraglos mehr als Mephisto Glasgow.} 18. Nd2 {? jetzt ist die weiße
Stellung nicht mehr zu halten.} b6 19. Qxa7 {[#] etwas besser war noch 19.
Da5-c3. Nun steht die weiße Dame vollends im Abseits.} Bh3 {! klasse gespielt.
} 20. g3 {noch das Beste, dennoch steht Schwarz auf Gewinn.} Bxf1 {verpasst
das stärkere:} (20... Nxd3 21. cxd3 Bd7 22. c5 dxc5 23. dxc5 Bc6 24. cxb6 cxb6
25. Qa6 Qd5 26. Ne4 f5 27. Rfc1 fxe4 {natürlich nicht im Ansatz für unsere
Oldies zu sehen.}) 21. Bxf1 Qc8 22. Qa4 Nh3+ 23. Bxh3 Qxh3 24. Qc6 Qf5 25. Qxc7
Qxc2 26. Nf1 d5 {26. ...b6-b5 wäre die etwas bessere Wahl gewesen.} 27. Ne3
Qb2 {auch schwächer als 27. ...Dc2-c3. Sollte Schwarz noch seine Stellung
verderben?} 28. Re1 Rbc8 29. Qe5 Rfe8 30. Qxd5 Rcd8 31. Qc6 {klar stärker war
31. Dd5-b7.} Qxd4 {doch auch die Sphinx verpasst ihrerseits 31. ...Te8-e6.} 32.
Rb1 Re6 33. Qb7 Qc5 34. a4 Qa5 {auch nicht sooo gut.} 35. Qc7 Ra8 36. Kg2 Qc5
37. Qxc5 bxc5 38. Rb5 Rxa4 39. Rxc5 Ra2 40. Rc8+ {? 40. Se3-g4 hätte mehr
Gegenwehr versprochen. Nun ist das Schicksal des Anziehenden besiegelt.} Kh7
41. Kg1 Rb6 {? warum nicht 41. ...Te6-f6?} 42. Rc7 {? verpasst seinerseits 42.
Tc8-c5.} Rf6 {aber jetzt...} 43. Ng4 Rf3 44. Kg2 Rf5 {der Rest ist Sache der
Technik.} 45. Re7 f6 46. h4 {? beschleunigt das Ende.} h5 47. Ne3 Rfxf2+ 48.
Kg1 Rf3 49. c5 Rxg3+ 50. Kf1 Rh3 51. Kg1 Re2 52. Nd5 Rxe7 53. Nxe7 Rxh4 54. c6
Rc4 55. Kf2 h4 56. Kg2 g5 57. Kh2 Kg7 58. Kg2 Kf7 59. Nf5 Ke6 60. Ne3 Rxc6 61.
Ng4 f5 62. Nf2 Rd6 63. Kf1 g4 64. Ke2 Ke5 65. Ke3 {und Mephisto Glasgow gibt
auf. In Sachen Königssicherheit und Königsangriff hat im direkten Vergleich
die Sphinx 40 die Nase eindeutig vorne.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (24.12.2022), Mapi (21.12.2022), mclane (21.12.2022), Mephisto_Risc (21.12.2022), RetroComp (21.12.2022), Roberto (22.12.2022), Schachcomputerfan (22.12.2022)