Einzelnen Beitrag anzeigen
  #126  
Alt 20.12.2022, 12:33
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.018
Abgegebene Danke: 11.102
Erhielt 17.277 Danke für 6.069 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8018
AW: CXG Sphinx Legend vs Mephisto MM II

Match 72: 120'/40+60'/20+30' | Bediener: Rolf Bühler | 40. Partie: Schwarz (CXG) gewinnt | Zwischenstand: 20,0-20,0 (50%) unentschieden | Der geschlossene Sizilianer steht auf dem Brett. Nach einer grundsätzlich ansprechenden Eröffnungsbehandlung mit üblichen kleinen Ungenauigkeiten findet sich im Mittelspiel die CXG Sphinx Legend besser zurecht. Und da Weiss (MM II) weiterhin mehr zweitklassige Züge als der Gegner ausführt, neigt sich die Partie kontinuierlich zugunsten von Schwarz. Und der für längere Zeit keine Rolle spielende schwarze Mehrbauer und Freibauer auf der a-Linie avanciert zum Partiegewinner.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zurich"]
[Date "2022.??.??"]
[Round "40"]
[White "Mephisto MM II"]
[Black "CXG Sphinx Legend"]
[Result "0-1"]
[ECO "B25"]
[WhiteElo "1815"]
[BlackElo "1816"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "101"]
[EventDate "2022.??.??"]

1. e4 c5 {Match 72: 120'/40+60'/20+30' | Bediener: Rolf Bühler | 40. Partie: Schwarz (CXG) gewinnt | Zwischenstand: 20,0-20,0 (50%) unentschieden | Der geschlossene Sizilianer steht auf dem Brett. Nach einer grundsätzlich ansprechenden Eröffnungsbehandlung mit üblichen kleinen Ungenauigkeiten findet sich im Mittelspiel die CXG Sphinx Legend besser zurecht. Und da Weiss (MM II) weiterhin mehr zweitklassige Züge als der Gegner ausführt, neigt sich die Partie kontinuierlich zugunsten von Schwarz. Und der für längere Zeit keine Rolle spielende schwarze Mehrbauer und Freibauer auf der a-Linie avanciert zum Partiegewinner.} 2. Nc3 Nc6 3. g3 g6 4. Bg2 Bg7 5. d3 d6 6. f4 e6 7. Nf3 {***ENDE BUCH***} Nge7 8. Be3 Nd4 {***ENDE BUCH***} 9. O-O Nxf3+ 10. Qxf3 O-O 11. Nd1 Nc6 (11... b5 {wäre ein Standardzug in solchen Stellungen, um die Stellung am Damenflügel selbst nach 12.c3 mit einmal ...b4 aufzubrechen, was der Aktivität des Lg7 sehr zugutekommt.}) 12. c4 $6 {Steht total im Widerspruch zur weissen Strategie, die 12.c3 verlangt.} Qa5 {Noch war unklar, wo die schwarze Dame den besten Einsatz leistet.} (12... Nd4 {ist die logische Fortsetzung} 13. Qf2 b5 $15) 13. Qf2 Nd4 14. Bd2 Qc7 15. Bc3 Bd7 16. Ne3 b5 {Das kommt jetzt eigentlich schon zu spät. Nachdem Weiss sich bereits für einen Bauernsturm am Königsflügel aufgestellt hat, sollte Schwarz eher mit 16...Tae8 prophylaktisch handeln.} 17. a3 $6 {Will nur ...b4 verhindern, ein Vorstoss, den Schwarz vermeiden sollte, macht er doch seine Chancen am Damenflügel kaputt.} (17. f5 $5 $14 {war angesagt}) 17... Rab8 18. cxb5 Bxb5 19. Nc4 $6 {Auf e3 stand der Springer prächtig, wo er die wichtigen Felder d5, f5 und g4 unter Kontrolle hat. Nun geht der Vorteil an Schwarz über.} Bxc4 20. dxc4 Qb6 $17 {Auch 20...Sb3  kam in Frage.} 21. Rfe1 {Ein Versuch wert war 21.f5, während auch die Verteidigung durch 21.Tac1 einen besseren Eindruck macht. Der Textzug dient keinem speziellen Zweck.} Qb3 {Man sieht klar, wer die Initiative übernommen hat.} 22. Rad1 (22. Bf1 {bringt wegen} Nc2 $1 $19 {gar nichts, sondern überlässt Weiss in einer trostlosen Stellung.}) 22... Nc2 $1 {Das ist noch stärker als der Bauernschnapp 22...Dxc4, was man von einem Oldie eher erwarten würde.} 23. Rf1 Bxc3 24. bxc3 Nxa3 25. Rxd6 Qxc4 $6 (25... Nxc4 {ist offensichtlich deutlich stärker} 26. Rd3 Qa3 27. g4 Rb2 28. Qh4 Qa2) (25... Qxc3 {ist ebenfalls stärker als der Textzug} 26. Qxc5 Nxc4 27. Rc6 {gewinnt kein Material} Rb2 {denn nun ist} 28. Qxc4 $4 {verboten wegen} Qd2 $19 {und gewinnt}) 26. Rc6 Rbc8 27. Rxc8 Rxc8 28. Rc1 a6 {Schwarz hat einen gesunden Bauern mehr, den Freibauer auf der a-Linie. Die Gewinnchancen sind allerdings gering, denn der weisse Läufer ist dem gegnerischen Springer überlegen.} 29. e5 $6 {Linienöffnung mit 29.f5 bringt Weiss ausgeglichenes Spiel.} (29. f5 $1 Rd8 30. Qe3 Rd3 31. Qf4 exf5 32. Bf1 Qxe4 (32... fxe4 33. Qb8+ Kg7 34. Qe5+ Kg8 35. Qb8+ Kg7 36. Qe5+ Kg8 37. Qb8+ $11) 33. Bxd3 Qxd3 34. Qb8+ Kg7 35. Qe5+ Kh6 36. Qxc5 Nb5 37. c4 Nd4 $11) 29... Qb3 30. Qe2 $2 {Das verschlechtert nur die weisse Situation.} ({Dragon 3.1 by Komodo Chess 64-bit:} 30. h4 Rd8 31. Qxc5 Nc4 32. h5 { -1.52 ST 37}) 30... Nb5 {[#]} (30... Rd8 $19 {ist stärker}) 31. c4 $2 {Notwendig war 31.Dd2, denn nach dem Textzug hat Schwarz mit seinem Riesenspringer auf d4 eine gewonnene Stellung.} Nd4 32. Qf1 a5 $1 {Der tödliche Freibauer setzt sich in Bewegung.} 33. Rb1 Qc2 34. Kh1 (34. Ra1 Rb8 $1 $19) 34... a4 35. Rc1 Qa2 36. Ra1 Qb3 37. Rb1 Qe3 38. Rb7 a3 39. Qd1 Qc3 40. Bf1 Ra8 {Das schlimme an der grottenschlechten Stellung von Weiss ist, dass er keinen Deut von Gegenspiel besitzt und nur hoffnungslos zusehen muss, wie der Gegner agiert.} 41. Rb1 a2 42. Ra1 Qxa1 $1 {Eine nette Kombination macht dem Spuk ein baldiges Ende.} 43. Qxa1 Nc2 44. Qxa2 Rxa2 {Einen ganzen Turm mehr hat Schwarz nun.} 45. Bh3 Ne3 46. Kg1 Nxc4 47. Bg4 Ne3 48. Bf3 c4 49. Be4 c3 50. h3 Rg2+ 51. Bxg2 {***AUFGEGEBEN***} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (27.12.2022), Egbert (20.12.2022), Mapi (20.12.2022), Mephisto_Risc (20.12.2022), paulwise3 (20.12.2022), Roberto (20.12.2022)