Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 06.12.2022, 19:25
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.228
Abgegebene Danke: 15.639
Erhielt 18.084 Danke für 6.953 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10228
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Beeco76 Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,

im Colditz-Test Stellung 16 finden selbst moderne Engines die Lösung nicht sehr schnell. In der Lichess-Analyse musste ich die "besten 3 Varianten" auswählen, damit der Lösungszug schnell gefunden wird.

Aber um ehrlich zu sein: Mir erschließt sich auch nicht ganz, warum das der beste Zug ist. Immerhin bin ich da in guter Gesellschaft.

Besser verstehe ich z.B. die BT2450 - Stellung 4 (Harding-Test). Erstaunlich, dass der Mensch, wenn er das Motiv des Grundreihenmatts kennt, hier schneller zum Ergebnis kommt als die klassischen Schachcomputer (https://www.schach-computer.info/wik...ems_Reflection).
Das hat mich dann wieder aus Sicht eines "unter 1500 Elo-Spielers" positiv überrascht.


Viele Grüße
Markus
Hallo Markus,

ja solche Positionen sind ein schönes Beispiel dafür, wie unterschiedlich Menschen und Schachprogramme "denken".

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (06.12.2022)