Einzelnen Beitrag anzeigen
  #565  
Alt 27.11.2022, 07:15
Micha Micha ist offline
Fidelity Kishon Chesster
 
Registriert seit: 06.11.2022
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 55 Danke für 30 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss64
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Moin zusammen!

Nachdem mir gestern offenbar wieder eine MicroSD-Karte verstorben ist 🪦, kam mir der Gedanke an das heiß ersehnte neue Spielzeug.

SD-Speicher sind wie USB-Sticks nicht für dauerhafte Speicherungen gedacht. Der ursprüngliche Anwendungszweck sind PDAs, Handys, Kameras etc. Karten können „kaputt“ gehen, wenn zu viel auf die Zellen geschrieben wurde. Die Karten lassen sich dann nicht vernünftig ansprechen. So gestern bei meinem alten Raspberry Pi 1B (Veröffentlichung Anfang der Nuller-Jahre), auf dem PiHole läuft. PiHole schreibt viele Logs…

Lange Rede, kurzer Sinn:
MicroSD-Karten müssen nicht ewig halten. Andere Chips, wie sie vermutlich im „Chess Genius“ und ähnlichem verwendet werden, sind deutlich robuster.

Was macht man, wenn die MicroSD-Karte stirbt? Innerhalb der Garantie ist das klar. Aber danach - sollte man sich da nicht besser ein Image von der Karte ziehen?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Micha für den nützlichen Beitrag:
Nisse (27.11.2022)