Hallo Mark,

Zitat von
Mark 1
Sogar der Mark III funktioniert mit der Stellungseingabe !!
Du wirst du mir langsam unheimlich

also Dein 'Namensgenosse III' war gar sooo schwierig - viel lästiger und komplizierter waren eigentlich die ältesten und primitivsten Geräte. Da war die Stellungseingabe manchmal so umständlich, daß ich die Stellung lieber gleich direkt ins RAM geschrieben habe, wobei ich natürlich zuerst herausfinden mußte, wie und wo das Brett codiert ist.
Jetzt habe ich bereits mit den Fidelitys begonnen, und da ist wieder alles anders: hier sind ja viele Optionen nicht direkt über eine Taste wählbar, sondern zusätzlich über irgendein Brettfeld, was wieder mehr Aufwand bedeutet. Und dann ist da noch bei manchen Modellen diese besch... Sprachausgabe, die ich auch aus- und danach wieder einschalten muß, denn die würde nur während der Stellungeingabe nur stören.
Übrigens: kennt sich jemand hier mit dem
Novag Savant aus?
Der geht anscheinend davon aus, daß nach Eingabe einer Stellung immer Weiß am Zug ist!?
Kann man die 'Seite am Zug' bei diesem Gerät irgendwie ändern?
Im Handbuch hab ich nichts dazu gefunden, und daher hab ich für den Savant diesen Setup-Modus bisher auch nicht eingebaut.
Grüße,
Franz