Thema: Info: PicoChess Web
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #239  
Alt 07.11.2022, 09:22
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 579
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 4/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss418
AW: PicoChess Web

Um WLAN zu ermöglichen musst Du folgende Datei erstellen:
wpa_supplicant.conf

# Datei wpa_supplicant.conf in der Boot-Partition ( ab Raspbian Stretch)
country=DE
ctrl_interface=DIR=/var/run/wpa_supplicant GROUP=netdev
update_config=1
network={
ssid="DEINE WLAN SSID"
psk="DEIN PASSWORT"
key_mgmt=WPA-PSK
}

Da trägst Du die Daten von deinem WLAN ein.

Diese kopierts Du dann auf die SD Karte im / Verzeichnis.

Nach dem nächsten boot kannst Du dann per ssh pi@picochess in das System und mit sudo nano /opt/picochess/picochess.ini

Die Datei editieren.

Dein Computer wird die SD Karte nur in Teilen lesen können, da Picochess in einem Filesystem steckt, das windows von Haus aus nicht versteht.

Wie schon geschrieben ohne Änderung wird dgtpi nicht laufen. Daher bitte in das WLAN bringen und dann die ini Datei editieren.

Dirk
Mit Zitat antworten