Thema: Info: PicoChess Web
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #196  
Alt 05.11.2022, 18:08
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 759
Erhielt 603 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss467
AW: PicoChess Web

 Zitat von dsommerfeld Beitrag anzeigen
für die dgt user .
Folgender workarround und alles geht.
Unter windows "cmd" starten

ssh pi@picochess
password picochess
sudo crontab -e

# @reboot /opt/picochess/scripts/fix_bluetooth_4b.sh 1>/opt/picochess/logs/fix_bluetooth_4b.log 2>&1

das # entfernen so das stehen bleibt

@reboot /opt/picochess/scripts/fix_bluetooth_4b.sh 1>/opt/picochess/logs/fix_bluetooth_4b.log 2>&1

STRG x
mit J oder Y bestätigen

RETURN drücken

sudo reboot

Und fertig.

Dirk

Ja, das scheint zu funktionieren. Die vorangegangene Lösung hat nicht funktioniert, aber das hat jetzt auch nach mehreren Neustarts und Wechseln des e-boards und wieder zurück auf DGT funktioniert.
Vielen Dank

Was aber immer noch nicht funktioniert, ist die LED-Anzeige am Rev II AE. Wie gesagt, in der picochess.ini scheint alles korrekt zu sein. Da die LED´s an meiner bisherigen PicoWeb-Version immer funktioniert haben und die picochess.ini Einträge in diesem Bereich identisch sind, muss das Problem irgendwo anders liegen.

Und hat jemand eine Idee, warum bei mir 32GB-Karten nicht ausreichen ? balenaEtcher bringt die Meldung, das Image wäre 40,4 GB größer als die Karte, das wären dann ja über 70 GB !!
Ich hab mehrere Karten funktioniert, die bisher auch immer funktioniert haben und die ich bisher immer für Raspberry-Images verwendet habe. Also an den karten kann eigentlich nicht liegen.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (05.11.2022)