Einzelnen Beitrag anzeigen
  #50  
Alt 04.11.2022, 16:43
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 69
Land:
Beiträge: 2.239
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 1.206 Danke für 712 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2239
AW: Erfahrung mit Chess Genius PRO

Ja, Stockfish natürlich ohne Permanent Brain. Und seine Bedenkzeit war im Schnitt unter eine Sekunde, 100 Züge in 1 min. , weniger ging nicht. Aber selbst da erreicht er immer noch Suchtiefen von mindestens 20 Halbzügen bei teils nur 0,4 Sekunden Bedenkzeit. Schon Wahnsinn.

Da wird man depressiv, wenn man sieht, wie er den Genius im Sekundenrhytmus niederringt.

Aber es ist schon klar, im Grunde müsste Stockfish auf einem 100 Mhz Rechner gegen Genius laufen. und mit 20 Mhz auf irgendeinem altem 486iger Rechner gegen andere ältere Brettcomputer. Vermutlich würde er selbst da alles wegputzen. Mein langsamster PC hat 800 MHz , immerhin gut 4x langsamer als der Rechner, wo stockfish läuft.
Wäre vielleicht ein Versuch wert, aber im Grunde sind diese Vergleiche etwas krass.

Es war auch mehr ein experimentaler Testlauf.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
applechess (04.11.2022), Egbert (04.11.2022), Lucky (04.11.2022)