Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5179  
Alt 02.11.2022, 15:30
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.895
Abgegebene Danke: 584
Erhielt 7.082 Danke für 1.595 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2895
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

da ja neben dem SmartBoard (beim Tasc R30/R40) auch das Mephisto Bavaria-Brett eine automatische Figurenerkennung besitzt, hab ich jetzt zumindest für diese Geräte auch eine Stellungseingabe in den Plugins eingebaut, weil das bei diesen Brettern noch relativ einfach umzusetzen ist.

Mit dem neuen Plugin-Update im Anhang kann man jetzt also auch eine Stellung automatisch aufbauen lassen, und zwar entweder im 'Setup'-Modus die Figuren selbst aufstellen, oder eine FEN/EPD-Stellung aus der Zwischenablage oder einer Datei laden.

Wie schon erwähnt habe ich das nur für folgende Engines eingebaut: Tasc R30/R40 (alle Module), sowie für alle Mephisto-Geräte, die das Bavaria-Brett unterstützen, das sind: Genius, London, Lyon, Portorose (außer v1.01) und Vancouver (die TM-Versionen dieser Modelle unterstützen allerdings das Bavaria-Brett nicht!).
Das Bavaria-Brett bei diesen Geräten muß man bei Verwendung dieses 'Setup'-Features nicht selbst ein- bzw. umstellen, das macht das Plugin automatisch.

Wieder ein paar Hinweise zur Verwendung in WinBoard und Arena:
WinBoard: beim Laden einer EPD/FEN-Datei (oder einer Stellung aus dem Clipboard) befindet sich WinBoard danach automatisch im 'Edit Game'-Modus - diesen muß man mit 'Mode > Engine White/Black' zuerst wieder verlassen, je nachdem wer den ersten Zug machen soll. Gibt man die Stellung selbst ein ('Mode > Edit Position'), dann ist auch hier am Ende wieder 'Mode > Engine White/Black' nötig.

Arena: hier sollte man möglichst einen EPD/FEN-String aus dem Clipboard laden (mit [F6]) oder eben eine Stellung selbst eingeben, denn das Laden aus einer Datei ruiniert das voreingestellte Brettfenster, weil es dabei eine zusätzliche Spalte mit dem Datei-Inhalt anzeigt und damit das Schachbrett winzig klein wird, und das läßt sich nur umständlich wiederherstellen (wieder eine Grund mehr, warum ich WinBoard bevorzuge ).
Dafür kann man danach gleich einen eigenen Zug eingeben oder die Engine starten.

Eigentlich sollte diese Stellungseingabe auch unter dem UCI-Protokoll funktionieren, aber gestestet hab ich das nur mit Arena - bei anderen GUIs müßt ihr das selbst ausprobieren.
Und wie gesagt funktioniert dieses 'Setup'-Feature nur für die oben genannten Engines, bei allen anderen kommt wieder eine Fehlermeldung (ähnlich wie beim zuletzt eingebauten 'Edit'-Modus) - das kann aber ein paar Sekunden dauern, weil die GUIs bei einer Stellungseingabe ja immer ein 'New Game' an die Engine senden, und die Initialisierung bei manchen Engines eben länger dauert.

Edit: neues Plugin_Update im übernächsten Posting!

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (07.11.2022 um 17:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (04.11.2022), Agep (03.11.2022), Bryan Whitby (04.11.2022), chessman68 (04.11.2022), dsommerfeld (02.11.2022), ferribaci (02.11.2022), germangonzo (02.11.2022), kamoj (02.11.2022), Mark 1 (04.11.2022), Robert (07.11.2022)