Einzelnen Beitrag anzeigen
  #251  
Alt 30.08.2022, 22:14
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 69
Land:
Beiträge: 2.239
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 1.205 Danke für 711 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2239
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen

Das Beispiel ist aus dem Colditz-Test entnommen. Laut Literatur ("Schach mit dem Computer" / Dirk Frickenschmidt), ergibt sich die Lösezeit für den Mephisto Glasgow:

1. ... Dxf4 !!: 6min. 13 sec.

[B]"Mein (original) Glasgow löst das Problem in 5 Minuten und 10 Sekunden. Wie vor geraumer Zeit hier im Forum fest gestellt, gibt es offenbar verschieden schnelle Versionen (Waitstates 1 oder 2).
Gruß
Egbert
Nur mal so nebenbei, der Mephisto II 6,1 Mhz Brikett sieht den Zug 1...Dxf4! nach 12:05 min. bleibt auch dabei, aber das Matt findet er auch in 3 Stunden nicht.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Egbert (31.08.2022)