Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 16.08.2022, 10:30
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Der GM Petrosian - Schachcomputer oder Kunstwerk?

Hallo Hans-Jürgen,
ja, im Endeffekt haste natürlich Recht: Der Petrosian ist ein Schachcomputer und ein Kunstwerk, keine Frage!

Und ja, natürlich ist Gerardo ein Großmeister ... gar keine Frage ...

Es war mir ein Bedürfnis, die Arbeit und die Kreativität, die Gerardo in unser Hobby investiert, einmal in Worte zu fassen ... denn in der Regel gibt es zwar ein paar "Danke" Klicks, wenn er wieder einmal ein Gerät in Form der Mess Emu für die Nachwelt virtuell erhalten hat ... aber das war mir nicht genug, denn, wie man sieht, ist da soooo viel mehr an Passion.

Und natürlich, es ist die Anzahl der gebauten Geräte gemeint ... ich weiß natürlich nicht, wie viele dieser kleinen Kunstwerke Gerardo für sich behalten hat ...

Aber ich glaube schon, dass der Großteil neue (stolze) Besitzer gefunden hat ... und ich möchte wetten, fast alle sind hier im Forum.

Bei mir war kein Netzteil dabei ... er ging vermutlich davon aus, dass ich das auch so hinbekommen würde ... und wie geschrieben: Ich nutze gerne meine kleine USV ... funktioniert perfekt und ich habe keine Kabel, über die man stolpern könnte ...


Und da ich per PN darauf angesprochen wurde ... also auf den Vergleich zwischen zum Beispiel dem Phoenix und dem Petrosian ...

Man kann das nicht vergleichen, maximal über den Kaufpreis ... jeder andere Vergleich wäre unfair.

Um es deutlich zu sagen: Natürlich nutze ich die modernen Geräte gerne und sie sind die "Alltagsgeräte" ... aber wenn ich mich entschleunigen und genießen möchte, dann sind solche Geräte wie der Petrosian, meine TM oder der R40 einfach eine andere Liga ... da spielen Technik und Elo nur eine sekundäre Rolle ...

Der beste Vergleich hier: Ich trage im Alltag tagsüber fast immer meine Apple Watch 7 aus Titan ... tolles Teil ich möchte es nicht mehr missen und erleichtert mir den Alltag ... ein kleiner Computer am Handgelenk ... das Ding begeistert mich immer wieder ...

Aber wenn ich abends oder am Wochenende Freizeit habe, dann kommen meine mechanischen Uhren ans Handgelenk ... kleine Kunstwerke und mechanische Meisterleistungen ... ich würde zum Beispiel nie meine Omega Speedy hergeben wollen ... für keinen Preis ...

Beide können die Zeit anzeigen, das ist aber alles, was sie gemeinsam haben ... und so ist es hier auch.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (29.12.2022)